Direkt zum Inhalt

Bücher

Ada und die künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
Franziska Gehm

Das Cover zeigt mehrere Personen und einen Roboter vor einem gelben Hintergrund.

Verlag:
Rotfuchs
Ort:
Hamburg
Erscheinungsjahr:
2024
Altersempfehlung:
empfohlen ab 10 Jahren
Seitenzahl:
240 Seiten
Stiftung Lesen Empfohlen durch die Stiftung Lesen.

In einer nahen Zukunft: Verkehrswende und Digitalisierung sind vollbracht, Flugtaxis fliegen, und KI ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.  Ada, gerade zwölf Jahre alt geworden und äußerst strebsam, hält es vor Aufregung kaum noch aus. Ihre künstliche Lernfreundin, für die sie seit Jahren spart, soll geliefert werden - endlich können Adas Leistungen NOCH besser werden und alle auf sie aufmerksam machen. Doch statt der Lernandroiden-Dame erscheint ein entwischter Roboter, den sie alsbald KB tauft - Künstliche Blödheit. Der Name ist Programm und so beginnt ein turbulentes Freundschafts-Abenteuer rund um das Rätsel, das KB umgibt.  

Schräge, liebenswerte Charaktere, ein Plot mit - im wahrsten Sinne des Wortes - Zukunftsperspektive, viel Witz und Situationskomik bilden eine tolle Mischung für einen gelungenen Trilogie-Auftakt. Die Geschichte bietet außerdem viele Anlässe, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen: Darüber, wie man sich die Zukunft und die Möglichkeiten, die sie bringt, vorstellt bis hin zu Themen wie Dazugehören, Anderssein und Freundschaft im Zeitalter von KI!

Schreib uns deine Meinung zum Buch

Beitrag