- Regie:
- Sven Unterwaldt
- Land und Erscheinungsjahr:
- Deutschland 2022
- Altersfreigabe der FSK:
- ab 0 Jahren
- Altersempfehlung:
- sehenswert ab 8 Jahren
- Länge:
- 98 Minuten
- Kinostart:
- 29. September 2022
Es ist der erste Tag der Proben für das Musical, das die Klasse zum 250. Jubiläum der Wintersteinschule im frisch renovierten Schloss aufführen möchte. Ida wird Regie führen und die Songs komponieren. Am gleichen Tag erhalten Jo und Anna-Lena die Nachricht, dass sie beide ihr eigenes magisches Tier erhalten werden. Mortimer Morrison, der Bruder der Klassenlehrerin Miss Cornfield, zaubert aus seinem Mantel die Tiere hervor. Jo erhält den ziemlich vorlauten Pinguin Juri als treuen Begleiter, die schüchterne Anna-Jena das Chamäleon Caspar. Als Meister der Tarnung bleibt Caspar aber zunächst unsichtbar. So denkt Anna-Lena, dass sie doch kein Tier bekommen hat.
Das Musical feiert die Kurfürstin Adelheid als Heldin. Einer Legende zufolge hat sie einst das Schloss aus Räuberhand befreit. Schuldirektor Siegmann ist dagegen überzeugt, dass dem Kurfürsten diese Ehre gebührt. Für die eingebildete Helene und ihre Mädchen-Gang ist klar, dass ihr die Hauptrolle zusteht, da sie gut singen kann. Am liebsten hätte sie auch gleich noch die Regie an sich gerissen. Mit einer List gelingt es Caspar, der inzwischen sichtbar geworden ist, Ida auf das Gesangstalent von Anna-Lena aufmerksam zu machen. Als Anna-Lena die Rolle erhalten soll, gerät die Klasse in großen Streit. Darüber hinaus macht sich Helene schamlos an Jo heran, der eigentlich an Ida interessiert ist. Als dann auch noch ein mysteriöser Unbekannter Pflastersteine auf dem Schulhof entfernt und Löcher gräbt, droht wegen Baumängeln das Jubiläum ins Wasser zu fallen. Werden es die Kinder mit Hilfe ihrer magischen Tiere dennoch schaffen, die Aufführung zu retten?

Bild vergrößern © Leonine
Idas Lehrerin Miss Cornfield unterstützt Ida bei ihrer Regiearbeit

Bild vergrößern © Leonine
Zwischen Jo und Ida hat es gefunkt
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team