- Genre:
- Comedyserie
- Regie:
- Laura Fischer, Adrian Draschoff, Joy Chun
- Land und Erscheinungsjahr:
- Deutschland 2021
- Altersfreigabe der FSK:
- 0 Jahre
- Altersempfehlung:
- sehenswert ab 9 Jahren
- Länge:
- 5 Folgen, je 12 Minuten - aktuell verfügbar auf KiKa.de
„Aha, eine blitzschnelle Sprinterin“, vermutet Vertretungslehrer Sackstätter überheblich, als er Adaolisa aufruft – ohne sie jemals rennen gesehen zu haben. Grund ist allein ihre Hautfarbe. „Das ist rassistisch“, empört sich Adaolisa. Was tun? Sie hält die Zeit an! Im YouTube-Style klärt sie nun zusammen mit ihrer Freundin Nadja, was Rassismus ist.
Eine starke Clique
Julia, Johannes, Adaolisa, Sam, Tayfun und Nadja (oben im Bild von links nach rechts) sind eine starke Clique und setzen sich in der Serie „Moooment!“ immer wieder gegen Rassismus und Vorurteile ein. Sie zeigen den Erwachsenen, womit sie andere verletzen - und das mit viel Humor!

Bild vergrößern © KiKA
In der Serie zeigen die Freund/-innen mit viel Wissen und Humor auf, wenn etwas falsch läuft.
Was ist Rassismus eigentlich?
Rassismus ist eine Form von Diskriminierung. Durch Rassismus werden Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft, ihrem Namen, ihrer Haare, ihrer Sprache oder ihrer Religion anders oder schlecht behandelt, ausgegrenzt oder abgewertet. Das ist nicht fair, weil jede und jeder gleich wichtig und wertvoll ist. Rassismus kann manchmal ziemlich offensichtlich sein, aber manchmal auch etwas "versteckter". Dann ist er vielleicht nicht für alle leicht auf den ersten Blick zu erkennen, verletzt und schadet aber genauso wie andere Verhaltensweisen oder Worte.
Lachen gegen Rassismus? Na klar!
Wolltest du auch schon einmal die Zeit in einer unangenehmen Situation anhalten? Adaolisa, Nadja, Julia, Tayfun, Johannes und Sam können das. So haben sie Gelegenheit, sich erst einmal zu beraten. Mit viel Witz und Übertreibungen stellen sie dann klar, was sie nicht in Ordnung finden und warum. Auf diese Weise erklären sie, was Rassismus ist. Und sie zeigen schlagfertig, wie sinnlos und verletzend Vorurteile sind.
„Manchmal fühlt es sich so an, als würde man zwischen den Welten stehen.“ — Adaolisa weiß, wie sich ihr Freund Johannes fühlt. Seine Eltern kommen aus Korea, er ist in Deutschland aufgewachsen.

Bild vergrößern © KiKA
Wie gefällt dir die Serie? Hast du Lob oder Kritik? Schreib es uns gern in den Kommentaren!
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team