Direkt zum Inhalt

Bücher

Motte und Metallfischer
Sanne Rooseboom

Das Cover zeigt die Illustration eines U-Boots im Wasser, darüber die Silhouette eines Mädchens.

Verlag:
Magellan
Ort:
Bamberg
Erscheinungsjahr:
2025
Altersempfehlung:
empfohlen ab 10 Jahren
Seitenzahl:
336 Seiten
Stiftung Lesen Empfohlen durch die Stiftung Lesen.

Schmetterling? Nein, danke, „Motte“ heiße ich! Das verkündete Motte, als sie gerade einmal 9 ½ Jahre war – sehr zum Leidwesen ihrer Mutter, die aus ihr ein ordentliches, niedliches Mädchen hatte machen wollen. Pech gehabt! Auch jetzt, mit 11 Jahren, interessiert sich Motte nicht für Hübsches und Feines und träumt viel mehr von einem eigenen Magnet, mit dem sie im Kanal nach Schätzen fischen kann. Das klappt fast schon zu gut: Als Motte und Freund Vincent ein altes, kleines und schönes U-Boot zutage fördern, finden sich beide inmitten eines Familienkomplotts wieder. Denn Vincents fürchterlicher Onkel Arkon will nichts weniger als Mottes schöne Stadt zerstören.

Motte ist unangepasst, aufmüpfig und vom traditionellen Rollenbild für Frauen und Mädchen angewidert, das ihre Mutter ihr aufdrücken will. Damit passt sie ideal in ihre industrielle Heimatstadt mit Kränen, schmalen Gassen, einer wunderlich umgenutzten Werft und einem Netzwerk aus Kanälen, in der sympathisch-seltsame Figuren wie Hinke-Nisa, Taucher Tom und Kapitänin Lelie der Verdrängung ihrer eigenen kleinen Welt trotzen.

Schreib uns deine Meinung zum Buch

Beitrag