-
Lexikon
©
Fake News / Gefälschte Nachrichten
Fake News sind oft nicht leicht zu erkennen. Wir geben Tipps, wie es gelingen kann.
-
Buch
©
NetzKrimi: Fake News
Zum zweiten Mal ermitteln die Zwillinge Hilda und Hulda mit ihrem Freund Friedo und Hund Speck. Diesmal ist ein beliebter Lehrer fiesen Gerüchten und Anschuldigungen ausgesetzt, die dringend aufgeklärt werden müssen. Rate mit bei den vier Krimis und entlarve zusammen mit Hilda und Hulda Lügen und Fake News.
-
Buch
©
Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News
In der Reihe Nachgefragt werden Jugendlichen vermeintlich komplizierte gesellschaftliche und politische Sachverhalte über eine Frage-Antwort-Struktur verständlich und lebensnah erklärt.
-
Buch
©
Sie sind überall. Gegen Faschismus in deinem Feed
„Ich würde mich niemals von rechtem Gedankengut in den sozialen Medien beeinflussen lassen.” Ist das wirklich so einfach? Am Beispiel der fiktiven Juli zeigt dieses Buch, wie leicht es tatsächlich ist, in die rechte Szene abzurutschen und auf Fake News und Faschisten hereinzufallen, die sich als hippe Influencerinnen und Influencer tarnen.
-
Spezial
©
Warum ist Medienvielfalt in einer Demokratie wichtig?
Woher weiß ich, welchen Informationen ich vertrauen kann? Was sind Fake News? Und was Hate Speech?
-
Kalender
©
Safer Internet Day
"Keine Likes für Lügen!" ist das diesjährige Thema. Was bedeutet das?
-
Lexikon
©
Deutscher Presserat
Der Presserat achtet darauf, dass die eigenen Regeln der Presse eingehalten werden.
-
Lexikon
©
Journalistische Sorgfalt
Journalistinnen und Journalisten müssen besonders sorgfältig arbeiten. Nur was wahr ist, darf auch veröffentlicht werden.