- Offizieller Name:
- Königreich Thailand
- Hauptstadt:
- Bangkok
- Kontinent:
- Asien
- Währung:
- Baht
- Sprachen:
- Thai
- Fläche:
- 513.115 km²
- Einwohner/-innen:
- 68 Millionen
- Nationalfeiertag:
- 5. Dezember; Geburtstag des Königs

Thailand liegt im Südosten von Asien. Laos, Kambodscha und Malaysia sowie Myanmar (das früher Burma oder Birma genannt wurde), grenzen an Thailand. Im Norden des Landes befinden sich hohe Berge – die Ausläufer des gewaltigen Himalya-Gebirges. Der Umriss des Landes erinnert ein bisschen an einen Elefantenkopf. Die Landzunge, die den „Rüssel“ darstellt, trennt den Pazifik im Osten vom Indischen Ozean im Westen. Jahreszeiten, wie wir sie kennen, gibt es in Thailand nicht. Es ist eigentlich immer warm oder sogar heiß, und die Luft ist sehr feucht. Während der Monsunzeit regnet es ganz viel: Flüsse treten dann über die Ufer und überschwemmen Orte und Felder.

Bild vergrößern © picture-alliance/ ZB
Touristenboote vor einem buddhistischen Tempel in Bangkok. „Wat Arun“ gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.
Königreich Thailand
Thailand ist eine konstitutionelle Monarchie. Das bedeutet, dass der König oder die Königin keine absolute Macht haben, sondern sich an die Verfassung des Landes halten müssen. König von Thailand ist Mama Vajiralongkorn. Er ist Staatsoberhaupt und auch oberster Hüter der Religion: Buddhismus ist Staatsreligion in Thailand.
Im Umbruch

Bild vergrößern © picture-alliance/ ZB
Skyline von Bangkok am Fluss Chao Phraya.
Bangkok ist mit rund 8 Millionen Einwohner/-innen die größte Stadt des Landes und auch die Hauptstadt Thailands. In der unmittelbaren Umgebung der Stadt leben noch einmal fast so viele Menschen. Politisch erlebt Thailand seit vielen Jahren unruhige Zeiten. Immer wieder hat in dieser Zeit das Militär die Macht übernommen und demokratisch gewählte Regierungen abgesetzt.
Arm und reich

Bild vergrößern © picture alliance / Bildagentur-o
Das Elefantenfest in der thailändischen Stadt Surin schauen sich viele Urlauber an.
Thailand gehört zu den Schwellenländern. Die Wirtschaftskraft des Landes ist regional unterschiedlich stark. Im Norden leben die Menschen eher in Armut, in der Region um Bangkok gibt es mehr Wohlstand. Der Verkauf von elektronischen Geräten, Kleidung und Reis und anderen landwirtschaftlichen Produkten ins Ausland ist sehr wichtig für die thailändische Wirtschaft. Auch der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle für das Land. Urlauber aus aller Welt genießen die traumhaften Strände und die beeindruckende Natur.
Singen am Morgen
Thailändische Kinder und Jugendliche gehen in Uniform in den Kindergarten und in die Schule. Auch die meisten Lehrer/innen tragen eine Art Uniform. Bevor der Unterricht am Morgen startet, stellen sich alle Schüler auf und singen die Nationalhymne, beten zu Buddha und singen noch ein Lied für den König. Unterricht findet bis nachmittags statt. Die Regierung gibt viel Geld für die Bildung aus. Die Schüler sollen gut ausgebildet sein, um später auch eine gute Arbeitsstelle annehmen zu können.

Bild vergrößern © picture-alliance/dpa
Grundschüler während der morgendlichen Versammlung.