Direkt zum Inhalt

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Wahlen - Kompromisse
Meinungsbildung und Kompromissfindung

Man sieht Kinder, die in einem Kreis fliegen und sich an den Händen halten.


Klassenstufe: Klassen 3/4
Fächer: Sachunterricht, Gesellschaftskunde
Material: Lehrerinformationen, Arbeitsblätter Grundschule mit Lösungsblättern

Thema: Meinungsbildung und Kompromissfindung
Die Fähigkeit, Koalitionen zu bilden und Kompromisse auszuarbeiten, ist essenziell, um Interessensunterschiede im Alltag auszuhandeln. Es geht darum, aufeinander zuzugehen, Zugeständnisse zu machen und gleichzeitig die eigenen Interessen und Ziele zumindest teilweise zu wahren und umzusetzen. Ein Kompromiss ist ein Balanceakt, bei dem man kreativ nach alternativen Lösungen und auch Mittelwegen suchen muss, Interessengegensätze zu vereinen und zu entschärfen. Entscheidend ist, dass am Ende die verhandelnden Parteien gut mit dem Kompromiss leben können. Dabei sollten auch Minderheiteninteressen nicht völlig außer Acht gelassen werden, um keine Beteiligten gänzlich auszuschließen. Kompromisse und Koalitionen sind auch zentrale Elemente einer parlamentarischen Demokratie in einem Mehrparteiensystem. Für ein friedliches Miteinander in einer pluralistischen Gesellschaft ist es daher unerlässlich, die eigene Kompromissfähigkeit zu trainieren. Diese Arbeitsblätter haben zum Ziel, einen Transfer von der Kompromissfindung im Alltag zur politischen Kompromissfindung herzustellen.

Grundschule: Word-Version herunterladen
Grundschule: PDF-Version herunterladen
Grundschule: ODT-Version herunterladen

Noch mehr Infos auf HanisauLand

Lexikon

Kompromiss

Wenn man sich nicht einig ist, aber auf beiden Seiten Zugeständnisse macht, erreicht man häufig einen Kompromiss.

Lexikon

Koalition

Als "Koalition" bezeichnet man ein Bündnis auf Zeit. Meistens hört man bei Regierungen diesen Begriff. Wir erklären die Bedeutung.

Spezial

Bundestagswahl 2025

Alle vier Jahre wird der Deutsche Bundestag neu gewählt.

Spezial

Film-Clip: Die Bundestagswahlen

Wie kommen die Abgeordneten in den Bundestag? Das Hanisauland-Video erklärt dir die Bundestagswahl 2025.