März 2025
🗳 Nachklapp Bundestagswahl * Planspiel "Ungleichheit im Blick"🔎
Liebe Lehrkräfte,
nach der Bundestagswahl beginnt nun die spannende Phase der Koalitionsbildung. Passend dazu stehen Materialien und Hintergrundinfos für Sie bereit. Außerdem stellen wir das neue Planspiel "Bürgerrat in Aktion: Ungleichheit im Blick" vor. Zudem verabschieden wir diesen Monat eine langjährige Redakteurin aus dem HanisauLand-Team und danken ihr für ihre großartige Arbeit!
Sie möchten HanisauLand-Inhalte in Ihrem Unterricht nutzen? Alle Materialien auf unserer Website stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung und können unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz BY-NC-ND/3.0de genutzt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Viel Freude beim Entdecken und Einsetzen!
Herzliche Grüße aus dem HanisauLand

Über 4.600 selbst gestaltete Wahlplakate haben uns erreicht – in unserer Galerie haben wir sie ausgestellt. Vielen Dank für die rege Beteiligung und die tollen Ideen! Doch nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: In unserem Spezial zur Bundestagswahl erklären wir, wie es nun nach der Wahl weitergeht und welche Rolle Koalitionsverhandlungen spielen. Ergänzend dazu gibt es verständliche Erklärungen zu Begriffen wie Wahlsieger/-in oder im Lexikon zu Koalitionsvertrag. Das passende Plakat erläutert anschaulich, wie man Bundeskanzler/-in wird. Es ist zur Bestellung im bpb-Shop oder zum Download verfügbar!

Gesellschaftliche soziale Ungleichheit ist ein wichtiges Thema – aber wie können wir gerechte Lösungen finden? Das neue Planspiel „Bürgerrat in Aktion: Ungleichheit im Blick“ wurde 2024 von der Bundeszentrale in Auftrag gegeben und lädt Schüler/-innen ab 11 Jahren dazu ein, sich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen und demokratische Entscheidungsprozesse aktiv zu erleben. Ideal für den Einsatz im Unterricht!

Nach mehr als 20 Jahren bei HanisauLand verlässt uns unsere Autorin und Redakteurin Tanja Hebenstreit, um sich einem neuen Arbeitsfeld zuzuwenden. Für HanisauLand schrieb sie vielfältige Texte, betreute die Kommunikation mit unseren Nutzer/-innen und entwickelte neue Ideen. Außerdem war sie eine sehr engagierte Netzwerkerin und HanisauLänderin mit Leib und Seele, so vertrat sie HanisauLand von Beginn an bei www.seitenstark.de, dem Netzwerk für gute Kinderseiten. Wir werden sie vermissen und wünschen ihr für ihren neuen Aufgabenbereich von Herzen viel Erfolg, Freude und Zufriedenheit!