Was Demokratie mit unserem Leben zu tun hat, können auch Kinder und Jugendliche erleben. Demokratie begegnet euch in der Familie, in der Schule, in Vereinen und überall, wo ihr mit anderen Menschen zusammenkommt.

Bild vergrößern © Stefan Eling
Miteinander Pläne machen, gemeinsam darüber sprechen und eine faire Entscheidung treffen - das ist ein guter Plan für die Demokratie.
Demokratie zu Hause

Bild vergrößern © AP Photos
Hier findet Demokratie statt: Klassensprecher-Wahlen, Klassenrat, Schülerzeitung und noch viel mehr
Demokratie in der Schule
Ihr könnt mitmachen!
Demokratie braucht Menschen, die mitmachen. Deshalb ist es wichtig, dass sich viele Menschen an politischen Wahlen beteiligen und auf diese Weise Verantwortung für den Staat und die Gesellschaft übernehmen. Viele Menschen engagieren sich in Vereinen, Initiativen, in Parteien oder Organisationen. Auch Kinder und Jugendliche können sich an der Demokratie beteiligen, und das nicht nur in der Schule.
Vielleicht hast du ja Lust darüber nachzudenken, was du machen kannst.

Quiz: Meinungsvielfalt. In einer Demokratie ist es wichtig, dass...
