Jungen sind nach der jüdischen Religion mit 13 Jahren volljährig. Bar Mizwa bedeutet „Sohn der Pflicht“, denn von diesem Zeitpunkt an sind sie selbst dafür verantwortlich, die religiösen Gebote der Tora einzuhalten. Mädchen werden schon mit 12 Jahren religiös volljährig. Sie sind dann Bat Mizwa, „Töchter der Pflicht“.
![Eine junge Frau bei ihrer Bat Mizwa Feier in einer Synagoge in Tschechien. Mit dem Rabbi schaut sie die Tora an.](/sites/default/files/styles/article_1180/public/1286775-168383-2020-09/82592276.jpg.jpeg)
Bild vergrößern © dpa
Eine junge Frau bei ihrer Bat Mizwa Feier in einer Synagoge in Tschechien.