Gute Bedingungen für Wirtschaftswachstum
Mit dem Stabilitäts- und Wachstumspakt wollen die Mitgliedsländer der Europäischen Union gute Bedingungen für ein besseres Wirtschaftswachstum in allen Ländern der Union schaffen. Der Pakt wurde im Jahr 1997 von den Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten in der irischen Hauptstadt Dublin geschlossen. Sie haben versprochen, dass sie gut auf ihren Staatshaushalt und ihre öffentlichen Finanzen achten wollen. Jedes Land hat sich verpflichtet, nicht mehr als 3 Prozent Schulden pro Jahr bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt zu machen.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team