Melde dich in Chatrooms oder Foren nur mit Spitznamen an. Am besten ist ein Name, dem man nicht entnehmen kann, ob du ein Mädchen oder ein Junge bist. Du könntest dich "Chatfan", "Ferien" oder "Spaghetti" nennen.
Besuche nur Chats für Kinder und Jugendliche, die vormoderiert sind. "Vormoderiert" heißt, dass die Beiträge, bevor sie im Netz zu sehen sind, von Moderatoren gelesen und erst dann freigeschaltet werden.
Wenn dir eine E-Mail oder ein Kommentar im Chatroom oder einem Forum merkwürdig vorkommen oder du dazu aufgefordert wirst, etwas zu tun, zum Beispiel jemandem zu helfen, besprich dich auf jeden Fall mit deinen Eltern oder einem anderen Erwachsenen, dem du vertraust.
Nicht alles, was im Internet steht, ist wahr. Auch im Chatroom gibt es Personen, die lügen.
Tipp 6: Chatte fair - kein Mobbing!

Bild vergrößern © Stefan Eling
Ein Kind leidet, weil es von den anderen gemobbt wird.