Kinder haben Rechte. Sie haben Anspruch darauf, dass sie genug zu essen haben, in Frieden groß werden und etwas lernen dürfen.
Außerdem haben sie das Recht auf Schutz – zum Beispiel vor Krankheiten, Ausbeutung oder Misshandlung. Diese Dinge sind in den Kinderrechten festgeschrieben. Der offizielle Name lautet "Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen". Das ist eine Vereinbarung, die fast alle Staaten der Welt unterschrieben haben. Sie haben sich mit ihrer Unterschrift dazu verpflichtet, Kinderrechte zu verwirklichen.
Eine Vereinbarung über die Rechte von Kindern ist eine gute Sache, gar keine Frage! Aber leider halten sich viele Länder der Welt bisher nur teilweise oder manchmal gar nicht an die Kinderrechte.
In diesem Spezial stellen wir euch einige Kinderrechte vor und berichten, wie gut sie in Deutschland und in anderen Ländern umgesetzt werden. Ihr erfahrt, was eure Rechte sind und auch, was ihr machen könnt, um euch für die Umsetzung dieser Rechte einzusetzen.
Kinderrechte
Du bist ein Kind? – Dann hast du Rechte!

Bild vergrößern © picture alliance/Golden Pixels LLC