Heute vor 111 Jahren, am 28. Juli 1914, begann der Erste Weltkrieg. Einen Monat vorher war der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajevo ermordet worden. Dies war der Auslöser für den Krieg, dessen Vorbereitungen allerdings schon lange vorher begonnen hatten.
Zwei Blöcke
Europa war 1914 in zwei Blöcke gespalten: Das Deutsche Reich, das am Ausbruch des Krieges schwere Schuld hatte, Österreich-Ungarn, die Türkei und Bulgarien standen den sogenannten „Entente-Mächten“ England, Frankreich und Russland und ab 1915 auch Italien gegenüber. Die USA hat ab 1917 auf der Seite der Entente gekämpft. In diesem Krieg wurden mehr als zehn Millionen Menschen getötet.

Bild vergrößern © picture alliance
Deutsche Soldaten ziehen im August 1914 in den Ersten Weltkrieg.