Steuern
Länderfinanzausgleich
Um diese Unterschiede auszugleichen, gibt es den sogenannten Länderfinanzausgleich. Das bedeutet, dass Geld von den Bundesländern mit vielen Steuereinnahmen an die Bundesländer fließt, die weniger Steuereinnahmen haben. Durch diese Ausgleichzahlungen soll die Finanzkraft der ärmeren Länder gestärkt werden. Die finanzschwachen Länder erhalten außerdem Mittel aus dem Bundeshaushalt.