Direkt zum Inhalt

Lexikon

Wahlgrundsätze

von und
mehrfache Wiederholung des Buchstaben w

5 Wahlgrundsätze für den Deutschen Bundestag

Im Grundgesetz ist festgelegt, dass die Wahlen der Abgeordneten zum Deutschen Bundestag in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt werden. Diese Grundsätze gelten auch bei Landtagswahlen oder Kommunalwahlen.

Eure Fragen dazu...

Wie heißen die fünf Wahlgrundsätze und wofür stehen diese? 19.02.2025

Wie heißen die fünf Wahlgrundsätze und wofür stehen diese?

Redaktion

Hallo Wie heißen die fünf Wahlgrundsätze und wofür stehen diese?, wenn du oben im Artikel "Wahlgrundsätze" auf den blauen Balken klickst, findest du dort die fünf Wahlgrundsätze und kleine Erklärungen zu ihrer Bedeutung.

E-E 17.02.2025

Warum ist es wichtig, dass bei der Bundestagswahl diese fünf Wahlgrundsätze eingehalten werden?

Redaktion

Hallo E-E, mit den Wahlgrundsätzen wird festgelegt, dass die Wahlen in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl stattfinden. Das ist im Grundgesetz so festgelegt. Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, kann man nicht von einer demokratischen Wahl sprechen. Wir haben auf unserer Seite www.hanisauland.de auch ein Spezial zu den Wahlgrundsätzen mit kleinen Geschichten zur Erläuterung. Lies doch dort einmal weiter.

Hilli 13.02.2025

Was bedeuten Wahlgrundgesetzte ?

Redaktion

Hallo Hilli, oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben. Da kannst du auch sehen, wie das Wort richtig heißt.

Jaenne 07.02.2025

Wie geht die Wahl?

Redaktion

Hallo Jaenne, lies dazu bitte einmal unsere Lexikonartikel "Wahlrecht" und "Wahlsystem" hier im Lexikon von Hanisauland. Dann weißt du Bescheid über die Bundestagswahl.

elefant 06.02.2025

was sind die 5 Wahlgrundgesätze?

Redaktion

Hallo elefant, wenn du auf den blauen Ballen oben in unserem Artikel klickst, findest du die Erläuterungen zu den fünf Wahlgrundsätzen frei, gleich, geheim, allgemein und unmittelbar.

LOL 05.02.2025

Welche Partein gibt es?

Redaktion

Hallo LOL, es gibt sehr viele unterschiedliche Parteien. Es gibt Parteien, die schon lange im Bundestag vertreten sind und solche, die noch nie mit Abgeordneten in einem Parlament vertreten waren. Es gibt Parteien, die in ganz Deutschland aktiv sind und solche, die nur in bestimmten Bundesländern vertreten sind. Es gibt Parteien, die sich um viele Themen kümmern und dazu in ihren Programmen Aussagen treffen (Gesundheit, Sicherheit, Wirtschaft und so weiter) und andere, die sich auf ein wichtiges Thema festlegen (zum Beispiel Tierschutz oder das Wohl der Familien). Und dann gibt Parteien mit vielen Mitgliedern und mit wenigen. An der Bundestagswahl nehmen übrigens 29 Parteien teil. Welche das sind, findest du hier auf der Seite der Bundeswahlleiterin.

Dagoberto ducko 05.02.2025

Wieso ist wählen so wichtig?

Redaktion

Hallo Dagoberto ducko, wählen ist wichtig, weil man beim Wählen Mitverantwortung dafür übernimmt, welche Politik im Land gemacht wird. Es ist für die Menschen wichtig, welche politischen Entscheidungen getroffen werden, welche Regeln für das Zusammenleben gelten. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Menschen zunächst informieren, was die Parteien machen wollen und dann auch selbst mit der Wahl zu zeigen, was man selbst unterstützt.

Mit stolz grüner♻ 04.02.2025

sind die Grünen gut??

Redaktion

Hallo Mit stolz grüner♻, schau doch mal auf die Webseite der Partei. Da findest du das Wahlprogramm von Bündnis 90/ Die Grünen mit den Zielen der Partei. Damit kannst du dir selbst ein Bild davon machen, wie du diese Partei findest.

່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ 04.02.2025

Warum ist es in Nord Korea so streng

Redaktion

Hallo ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່ ່, der Staat Nordkorea bezeichnet sich selbst als Demokratischen Volksrepublik Korea. In Wirklichkeit ist das Land eine Diktatur. Es wird von der Familie Kim zusammen mit dem Militär geführt. Eine politische Opposition gibt es nicht. Menschenrechte werden missachtet. Die Wirtschaft wird streng vom Staat geregelt. Es gilt eine Zentralverwaltungswirtschaft. Kritik an der staatlichen Führung ist verboten und wird hart bestraft, im schlimmsten Fall sogar mit dem Tod. Es herrscht Zensur, das heißt, dass der Staat alle Medien kontrolliert. Niemand darf das Land verlassen, und auch Umzüge im Land sind nicht möglich.

Hilli 04.02.2025

Warum gibt es keine Wahlmänner?

Redaktion

Hallo Hilli, in Deutschland gilt der Wahlgrundsatz der Unmittelbarkeit. Unmittelbar heißt, dass die Wählerinnen und Wähler die Abgeordneten wählen. Es gibt in Deutschland keine "Wahlmänner" oder "Wahlfrauen", auf die man seine Stimme überträgt.

Siuuuuuuuu 30.01.2025

Was ist der Bundestag?

Redaktion

Hallo Siuuuuuuuu, der Bundestag ist das Parlament unseres Landes, der Bundesrepublik Deutschland. In unserem Lexikon kannst du dazu einen eigenen Artikel „Deutscher Bundestag“ lesen.

. 30.01.2025

Kann man als Klasse zusammen einen Ausflug in das Demokratiehaus machen und dort zu gucken?

Redaktion

Hallo ., jeden Tag besuchen Schulklassen den Deutschen Bundestag. Wenn an diesem Tag eine Sitzung des Parlaments stattfindet, wird diese in der Regel besucht. Frage doch mal in deiner Schule, ob es nicht die Möglichkeit gibt, eine Klassenfahrt nach Berlin zu machen.

1234 30.01.2025

Warum ist Putin so streng und tut Menschen umbringen?

Redaktion

Hallo 1234, der russische Präsident ist ein autoritärer Herrscher. In seinem Land gilt nur, was er für richtig hält. Kritiker/innen müssen um ihr Leben fürchten, politische Gegner/innen werden gnadenlos verfolgt. Ganz wichtig ist für den russischen Präsidenten, dass sein Land mächtig ist und von anderen Ländern gefürchtet wird. Warum er so ein brutaler und gewissenloser Mensch geworden ist, kann man heute wohl gar nicht mit Sicherheit sagen. Darüber gibt es nur viele Vermutungen.

Mori 30.01.2025

Was ist wenn jede Partei gleich viele stimmen hat?

Redaktion

Hallo Mori, dann würden alle Parteien die gleiche Zahl von Abgeordneten ins Parlament entsenden. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass dieser Fall bei rund 60 Millionen Wählerinnen und Wählern jemals eintreten wird.

Lulu 22.01.2025

Wieso macht Russland keine geheime Wahl?

Redaktion

Hallo Lulu, Russland ist unter dem Präsidenten Putin zu einem autoritären Staat geworden. Demokratische Regeln interessieren den Präsidenten und seine Unterstützer/innen nicht. Politische Gegnerinnen und Gegner werden verfolgt, ins Gefängnis geworfen oder sogar ermordet. Die Meinungsfreiheit- und die Pressefreiheit werden eingeschränkt, die Medien werden vom Staat kontrolliert. Trotzdem veranstaltet der Präsident weiterhin Wahlen, die er und seine Partei immer mit großer Mehrheit gewinnen. Das sind aber keine freien und demokratischen Wahlen. Antreten zur Wahl darf nur, wer dem Präsidenten gefällt und ihm nicht gefährlich werden kann. Ob die Ergebnisse stimmen, lässt sich nicht überprüfen.

333 21.01.2025

Was sind die 5 wahlgrundsätze und was bedeuten sie in Schülersprache und kurz

Redaktion

Hallo 333, oben im Text haben wir einiges zu diesen wichtigen Voraussetzungen einer demokratischen Wahl geschrieben. Wenn du auf den blauen Balken klickst, findest du kurze Erklärungen zu den einzelnen Wahlgrundsätzen.

Papi 20.01.2025

Was bedeutet allgemein?

Redaktion

Hallo Papi, um eine allgemeine Wahl handelt es sich, wenn grundsätzlich jeder Bürger und jede Bürgerin, der oder die das 18. Lebensjahr vollendet hat, wählen darf.

Lili 11.12.2024

Wie werden die wahlgrundsätze eingehalten?

Redaktion

Hallo Lili, mit den Wahlgrundsätzen wird festgelegt, dass die Wahlen in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl stattfinden. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, gibt es keine demokratische Wahl. Die Bundeswahlleiterin und ihre Mitarbeiter/innen achten darum sehr genau darauf, dass die Wahlgrundsätze beachtet werden. Jeder Verstoß gegen die Wahlgrundsätze könnte zu einem Einspruch gegen das Wahlergebnis und im äußersten Fall zu einer Wiederholung der Wahl führen.

turbo torben 05.12.2024

wozu exestiren die wahlrechtsgrundsetze?

Redaktion

Hallo turbo torben, mit den Wahlgrundsätzen wird festgelegt, dass die Wahlen in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl stattfinden. Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, kann man nicht von einer demokratischen Wahl sprechen. Wir haben auf unserer Seite www.hanisauland.de auch ein Spezial zu den Wahlgrundsätzen mit kleinen Geschichten zur Erläuterung. Lies doch dort einmal weiter.

Gululu 26.11.2024

Was heißt unmittelbar/direkt einfach erklärt?

Redaktion

Hallo Gululu, schau mal bitte, was wir oben in unserem Artikel zu den Wahlgrundsätzen hinter dem blauen Balken zu dem Wahlgrundsatz der unmittelbaren Wahl geschrieben haben.

bhbreljlfivuerg 26.11.2024

5 aufgaben einer demokratischen Wahl

Redaktion

Hallo bhbreljlfivuerg, du meinst sicher die Fünf Wahlgrundsätze, die bei einer demokratischen Wahl in Deutschland beachtet werden müssen. In unserem Artikel zu den Wahlgrundsätzen findest du Erklärungen zu den Wahlgrundsätzen, wenn du auf den blauen Balken klickst.

Lunatix 25.11.2024

Wie kann ich am besten in powi eine 1 schreiben?

Redaktion

Hallo Lunatix, wir wissen natürlich nicht, was genau du in deiner PoWi-Arbeit wissen musst. Wenn ihr euch aber in letzter Zeit mit der Politik in Deutschland beschäftigt habt, dann schau doch mal, welche Begriffe in deinem PoWi-Buch besonders oft auftauchen: Demokratie? Bundestag? Wahlen? Wahlgrundsätze? Pluralismus? ... Es gibt viele Themen, mit denen man sich im Politik-Unterricht beschäftigt, und zu (fast) allen haben wir hier in unserem Lexikon einen Artikel. Wenn du dir die passenden Artikel heraussuchst und ein-, zweimal genau durchliest, hast du sicher eine gute Grundlage für eine gute PoWi-Note.

Laura 14.11.2024

Was sind wahlgrundsätze einfach erklärt

Redaktion

Hallo Laura, mit den Wahlgrundsätzen wird festgelegt, dass die Wahlen in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl stattfinden. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, gibt es eine demokratische Wahl. Die Wahlgrundsätze sind im Grundgesetz in Art. 28 für Wahlen in Ländern und Gemeinden und in Art. 38 für die Bundestagswahl festgelegt. Wir haben auf unserer Seite www.hanisauland.de auch ein Spezial zu den Wahlgrundsätzen mit kleinen Geschichten zur Erläuterung.

Deine Mutter 14.11.2024

Wasist die unmittelbare Wahl

Redaktion

Hallo Deine Mutter, eine unmittelbare Wahl gibt es dann, wenn die Wählerinnen und Wähler die Kandidat/innen direkt wählen. Es gibt in in Deutschland keine "Wahlmänner" oder "Wahlfrauen", auf die man seine Stimme überträgt. Das spielt beispielsweise bei der Wahl des Präsidenten der USA eine große Rolle.

Bauer 👨‍🌾 12.11.2024

Was sind jetz 5 wahlgrundsetze?

Redaktion

Hallo Bauer 👨‍🌾, oben in unserem Artikel findest du einen blauen Balken. Wenn du da drauf klickst, findest du Erklärungen zu den Wahlgrundsätzen. Auch im Hanisauland-Spezial zu diesem Stichwort kannst du dich über die Wahlgrundsätze informieren.

Tekdbnddb 11.11.2024

Was sind Wahlrechtgrundsätze?

Redaktion

Hallo Tekdbnddb, du meinst sicher die fünf Wahlgrundsätze. Die haben wir oben in unserem Artikel und auch in einem Spezial auf www.hanisauland.de genau erklärt.

Keefe 07.11.2024

Kannst du mir die 5 Wahlgrundsätze und ihre jeweilige Erklärung nennen?

Redaktion

Hallo Keefe, wenn du dir oben unseren Artikel zu den Wahlgrundsätzen ansiehst, siehst du da einen blauen Balken. Wenn du den anklickst, findest du die Erklärung zu den fünf Wahlgrundsätzen. Wir haben dazu auch ein Spezial auf www.hanisauland.de mit kleinen Geschichten. Vielleicht hilft dir das, die Wahlgrundsätze noch besser zu verstehen.

Jo 30.10.2024

Nenne die 5 wahlgrundsätze

Redaktion

Hallo Jo, oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben. Auf www.hanisauland.de gibt es auch ein Spezial zu den Wahlgrundsätzen. Da erklären wir mit kleinen Geschichten, was die fünf Wahlgrundsätze bedeuten.

Junikorn 29.10.2024

Wie erklärt man die 5 wahlgrundsätze?

Redaktion

Hallo Junikorn, schau dir doch einmal unser Spezial zu den Wahlgrundsätzen an. Da gibt es fünf Geschichten zu den fünf Wahlgrundsätzen, in denen der jeweilige Wahlgrundsatz erklärt wird. Du findest das Spezial hier.

T7 02.10.2024

Was ist eine wahlbenachrichtigung?

Redaktion

Hallo T7, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir das erklärt.

Ghcgzyf<fk 02.10.2024

Warum hat man zwei stimmen?

Redaktion

Hallo Ghcgzyf

Celina 20.09.2024

Was bedeutet unmittelbar

Redaktion

Hallo Celina, bei einer unmittelbaren Wahl wählen die Wählerinnen und Wähler die Kandidaten direkt. Es gibt in Deutschland keine "Wahlmänner" oder "Wahlfrauen", auf die man seine Stimme überträgt.

123 17.09.2024

Warum gibt es Demokratie?

Redaktion

Hallo 123, die Demokratie gibt es, weil die Menschen in einem Land selbst darüber entscheiden wollen, wer sie regiert und welche Politik gemacht wird. Dafür haben viele Menschen im 19. und im 20. Jahrhundert gekämpft. Und in vielen Ländern der Erde müssen die Menschen immer noch dafür kämpfen, dass sie nicht von brutalen Diktatoren oder angeblich alles besser wissenden Machthabern beherrscht werden. In unserem Lexikonartikel "Demokratie" kannst du mehr dazu lesen.

Karlchen 05.09.2024

Warum regiert nicht die Partei die die meisten Stimmen bei der Wahl bekommt?

Redaktion

Hallo Karlchen, sehr oft stellt die Partei, die bei einer Wahl die meisten Stimmen bekommt, dann auch den Regierungschef. Die größte Partei hat nämlich in der Regel die besten Chancen, eine Koalition zu bilden. Festgeschrieben ist das aber nicht. Entscheidend ist, dass eine Partei oder Regierungskoalition imstande sein muss, eine Mehrheit für ihren Kandidaten oder ihre Kandidatin bei der Wahl des Regierungschefs zusammenzubekommen. Das können auch mehrere kleinere Parteien schaffen und entspricht völlig demokratischen Vorstellungen.

kadudu 21.08.2024

Was sind die Wahlrechtsgrundsätze einfach erklärt?

Redaktion

Hallo kadudu, mit den Wahlgrundsätzen wird festgelegt, dass die Wahlen in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl stattfinden. Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, kann man nicht von einer demokratischen Wahl sprechen. Die Wahlgrundsätze sind im Grundgesetz in Art. 28 für Wahlen in Ländern und Gemeinden und in Art. 38 für die Bundestagswahl festgelegt. Wir haben auf unserer Seite www.hanisauland.de auch ein Spezial zu den Wahlgrundsätzen mit kleinen Geschichten zur Erläuterung. Lies doch dort einmal weiter.

Softy 15.07.2024

was macht die spd?

Redaktion

Hallo Softy, schau doch bitte mal auf die Internet-Seite dieser Partei, die derzeit in der Bundesregierung ist und den Bundeskanzler und den Bundespräsidenten stellt. Dort findest du viele Informationen zu den politischen Zielen und zu den Aktivitäten der Partei und kannst dich auch über ihre Organisation informieren.

Mgov gr 17.06.2024

Was sind wahlgrundsätze ganz genau?

Redaktion

Hallo Mgov gr, oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben und (hinter dem blauen Balken versteckt) die einzelnen Wahlgrundsätze ganz genau erklärt.

Die gruppe 05.06.2024

Wie wählt man eine Partei?

Redaktion

Hallo Die gruppe, wenn du wahlberechtigt bist, kannst du bei einer Wahl einer Partei deine Stimme geben. Damit hast du für diese Partei und ihre/n Vertreter/in gestimmt, du hast sie gewählt.

Die s 05.06.2024

Was macht die spd und wann hat sie Geburtstag?

Leo 04.06.2024

Welche wahlgrundsätze gibt es

Redaktion

Hallo Leo, das haben wir oben im Text erklärt.

tommy 31.05.2024

was sind die aufgaben von den Parteien

Redaktion

Hallo tommy, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir schon einiges zu den Aufgaben der Parteien geschrieben und auch Fragen zu diesem Thema beantwortet.

Dieses_randoomkid 30.05.2024

Warum gibt es diese Gesetze?

Redaktion

Hallo Dieses_randoomkid, mit den Wahlgrundsätzen wird festgelegt, dass die Wahlen in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl stattfinden. Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, kann man nicht von einer demokratischen Wahl sprechen. Die Wahlgrundsätze sind im Grundgesetz in Art. 28 für Wahlen in Ländern und Gemeinden und in Art. 38 für die Bundestagswahl festgelegt. Wir haben auf unserer Seite www.hanisauland.de auch ein Spezial zu den Wahlgrundsätzen mit kleinen Geschichten zur Erläuterung. Lies doch dort einmal weiter.

Ĩ̷̡̩̜͔̻͔̥̹̻̥̖͎͕͕̘͇̠̥̗̠̻̞͖̫̻̙̥͕͔̥̫̟̜̫̤̈́͘͜͠ͅͅC̴̨̢̡̱̥̟̗̝̜̙̙̙̙̩̠̓̔́̃̃͒̀̓̓̆̏͋́́͘͝.. 29.05.2024

was ist das

Redaktion

Hallo Ĩ̷̡̩̜͔̻͔̥̹̻̥̖͎͕͕̘͇̠̥̗̠̻̞͖̫̻̙̥͕͔̥̫̟̜̫̤̈́͘͜͠ͅͅC̴̨̢̡̱̥̟̗̝̜̙̙̙̙̩̠̓̔́̃̃͒̀̓̓̆̏͋́́͘͝.., oben im Text haben wir die Wahlgrundsätze erklärt.

Maxisius 29.05.2024

Kann man auch zu alt sein zum Wählen???

Redaktion

Hallo Maxisius, es gibt kein Höchstalter für die Beteiligung an einer Wahl.

fhnfdjugnhelfjreruioöjdrg 17.05.2024

was ist eine Europawahl

Redaktion

Hallo fhnfdjugnhelfjreruioöjdrg, als Europawahl bezeichnet man die Wahl des Europäischen Parlaments. Diese findet praktisch gleichzeitig in allen Mitgliedsstaaten der EU statt. In unserem Artikel "EU: Europäisches Parlament" kannst du mehr dazu lesen.

lola 15.05.2024

was ist eigentlich die EU?

Redaktion

Hallo lola, schau mal unter dem Begriff "EU: Europäische Union" in diesem Lexikon nach. Da haben wir viel zu dieser wichtigen europäischen Organisation geschrieben.

... 15.05.2024

was ist das hauptgrundgesätz

Redaktion

Hallo ..., du meinst sicher das Grundgesetz, die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Dazu haben wir einen eigenen Artikel in unserem Lexikon. Lies dort bitte einmal nach.

The King 15.05.2024

Wer ist der Bundeskansler vor gewesen?

Redaktion

Hallo The King, schau mal unter dem Begriff "Bundeskanzler/in"in diesem Lexikon nach. Da findest du die Namen aller bisherigen Bundeskanzlerinnen und Bundeskanzler.

tada 15.05.2024

warum ist wählen wichtig

Redaktion

Hallo tada, Wahlen sind deshalb so wichtig in einer Demokratie, weil die Bürgerinnen und Bürger selbst darüber entscheiden sollen, wer sie regiert und welche Politik in ihrem Land gemacht wird. Und die Menschen müssen die Möglichkeit haben, wenn ihnen eine Regierung nicht gefällt, eine andere zu wählen. Ohne Wahlen gibt es keine Demokratie. Und wer an einer Wahl nicht teilnimmt, nimmt sich selbst die Chance, politisch mitzuentscheiden.

Koka 07.05.2024

5 wahlgrundsätze einfach erklärt

Redaktion

Hallo Koka, oben in unserem Artikel haben wir die Bedeutung der Wahlgrundsätze erklärt. Was die fünf Wahlgrundsätze genau bedeuten, erfährst du, wenn du auf den blauen Balken klickst.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns
Frage

Noch mehr Infos auf HanisauLand

Spezial

Wahlgrundsätze

Ganz schön spannend, was es bedeutet, dass Wahlen frei, geheim, allgemein, unmittelbar und gleich sein sollen...