Kailash Satyarthi erhielt 2014 zusammen mit Malala Yousafzai den Friedensnobelpreis. Er wird damit für seinen jahrzehntelangen Einsatz für Kinder geehrt.

Bild vergrößern © dpa - Fotoreport
Gemeinsam stark – Demonstration gegen Kinderarbeit.
Fußball für Schulbesuch
Satyarthi wurde heute vor 71 Jahren, am 11. Januar 1954, in Indien geboren. Er verbrachte seine Kindheit in der zentralindischen Stadt Vidisha. Schon als Schüler hat sich Satyarthis für Kinder eingesetzt. Damals gründete er einen Fußballverein und verwendete das Geld aus den Mitgliedsbeiträgen dafür, die Schulgebühren für Kinder aus armen Familien zu bezahlen.
Kampf gegen Ausbeutung und Kinderarbeit
Gemeinsam gegen Kinderarbeit

Bild vergrößern © picture alliance/Kyodo
Kailash Satyarthi