Direkt zum Inhalt

Lexikon

Firewall

von
mehrfache Wiederholung des Buchstaben f

Schutzmauer

Wenn in einer Straße ein neues Haus gebaut wird, gehört die Brandschutzmauer unbedingt dazu: Sie soll das Übergreifen eines Feuers von einem Haus auf das nächste verhindern. Bevor diese Schutzmauern eingeführt wurden, waren immer wieder ganze Straßenzüge und Städte bei Großbränden abgebrannt.

Schutz vor Angriffen von außen

Heute kennt man eine „Firewall“ – das ist die englische Bezeichnung für eine solche Brandmauer – vor allem aus der Welt des Internets. Seitdem Computer nicht mehr nur im eigenen Zimmer stehen, sondern vernetzt sind und mit der ganzen Welt kommunizieren, nehmen die Angriffe auf Rechner und Netzwerke von „draußen“ zu. Davor schützt die Firewall. Sie ist so etwas wie ein Türsteher in der digitalen Welt, der nur die Besucher durchlässt, die du auch reinlassen willst.

Viele technische Geräte sind heute mit einer Firewall ausgestattet. Dass sie arbeitet, merkt du meistens gar nicht. Aber ohne diese Schutzeinrichtung wären nicht nur wir als private Nutzer/innen des Internets, sondern auch die Politik, Medien oder Wirtschaftsunternehmen Angriffen aus dem Internet fast schutzlos ausgeliefert.

Eure Fragen dazu...

Taehyung 18.02.2025

Warum will *die Partei XYZ*, dass....

Redaktion

Hallo Taehyung, die Ziele und Absichten der verschiedenen Parteien können wir hier auf HanisauLand.de leider nicht erklären. Dafür empfehlen wir euch, dass ihr direkt auf die Seiten der Parteien geht, über die ihr etwas wissen wollt. Und wenn ihr dazu Fragen habt, könnt ihr direkt an die Partei schreiben und nachfragen, was eigentlich genau damit gemeint ist.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns
Frage