Zwei Schüler aus einer 6. Klasse nehmen an einer U18-Europawahl in ihrer Schule teil.
Wer wahlberechtigt ist, darf bei staatlichenWahlen seine Stimme abgeben. Eine Voraussetzung ist, dass man ein bestimmtes Alter erreicht hat. Das ist das Mindestalter.
Bundestagswahlen:
In Deutschland muss man 18 Jahre alt sein, um bei der Bundestagswahl mitzuwählen. So steht es in Artikel 38 des Grundgesetzes.
Kommunalwahlen:
Bei Kommunalwahlen in Deutschland kann man in den meisten Bundesländern bereits mit 16 Jahren seine Stimme abgeben. Allerdings muss man 18 Jahre alt sein, wenn man in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland oder Sachsen seine Stimme abgeben will.
Wahlen zum EU-Parlament:
In den meisten europäischen Staaten muss man 18 Jahre alt sein, wenn man bei den Europawahlen abstimmen möchte. Anders ist es in Deutschland, Belgien, Österreich und Malta. Da kann man schon mit 16 Jahren bei den Europawahlen wählen. In Griechenland ist das Mindestalter für die Europawahlen 17 Jahre.
Das Mindestalter
Bei Wahlen entscheiden die Menschen darüber, welche Politik in einem Land gemacht wird. Deshalb ist es wichtig, dass die Menschen gut überlegen, wem sie mit ihrer Stimme die Verantwortung dafür übertragen wollen. Die Menschen sollen die Argumente der Parteien verstehen und prüfen können, bevor sie ihre Wahlentscheidung treffen. Das setzt voraus, dass ihr Verstand ausreichend entwickelt ist. Ab wann aber ist das der Fall? Das Grundgesetz geht davon aus, dass dies bei volljährigen Menschen vorausgesetzt werden kann, bei Jüngeren eher nicht. Deswegen ist das Mindestalter bei Bundestagswahlen auf 18 Jahre festgesetzt. Menschen, die das Wahlrecht auch für Jüngere fordern, verweisen unter anderem darauf, dass es im Grundgesetz heißt: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“. Dazu gehören, so ihr Argument, auch die Jüngeren. Das Grundgesetz könnte man ändern.
Wahlrecht schon ab der Geburt?
Kinder und Jugendliche sind von politischen Entscheidungen betroffen, sie müssen später oft die Folgen tragen. Ab wann sollten sie auch das Recht haben zu wählen? Ein Vorschlag heißt, dass Minderjährige von der Geburt ab ein Wahlrecht haben sollen. Ihre Eltern sollen dieses Wahlrecht stellvertretend für sie ausüben können und zwar so lange, bis die Jugendlichen selbst wählen wollen, spätestens bis zur Volljährigkeit. Die Gegner dieses Vorschlages sagen, dass das Wahlrecht höchstpersönlich ist, dass man es nicht stellvertretend ausüben dürfe.
Wahlrecht ab 14?
Viele Jugendliche nehmen an politischen Auseinandersetzungen teil. Sie gehen zu Fridays-for-Future-Demos und machen sich Gedanken darüber, wie die Welt aussehen wird, wenn wir nichts gegen den Klimawandel unternehmen. Mit 14 Jahren darf man selbst entscheiden, ob und welcher Religion man angehören möchte. Sollte man auch bei Bundestagswahlen wählen dürfen?
Wahlrecht ab 16?
Jugendliche haben mit 16 schon viele Rechte: Sie können zum Beispiel einer Organspende zustimmen und ihr Testament machen. Bei Straftaten müssen sie schon mehr Verantwortung übernehmen müssen als 14-Jährige, allerdings gilt für sie das Jugendstrafrecht und nicht das Erwachsenenstrafrecht. Sollten sie auch bei Bundestagswahlen wählen können?
Wahlberechtigt mit 18 Jahren oder früher? Hier findest du Gründe dafür und dagegen.
Für ein Wahlrecht ab 16 oder 14 Jahren
Das fördert das politische Interesse und Engagement von Kindern und Jugendlichen.
So lernen schon Kinder und Jugendliche, dass es wichtig ist, sich an demokratischen Wahlen zu beteiligen.
Dann wird die Wahlbeteiligung von jungen Menschen erhöht.
Weil es oft um Fragen geht, die auch für Jugendliche wichtig sind.
Gegen ein Wahlrecht ab 16 oder 14 Jahren
Kinder und Jugendliche verstehen noch nicht, welche Folgen eine Wahl haben kann.
Weil das Wahlrecht so wichtig ist, sollen die Menschen, die wählen, volljährig und geschäftsfähig sein.
Man sollte erst wählen dürfen, wenn man auch die Programme von Parteien wirklich verstehen kann.
Schreib uns, weshalb du dieser Meinung bist. Im Formular hier unten kannst du uns deine Gründe schreiben!
Schreib uns deine Meinung!
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team
awhx_Mimi
21.02.2025
Ich finde das es erst ab 18 Jahren sein sollte (Wahlrecht) weil viele 14—16 jährige wenn man es so sieht die Politik nicht wirklich ernst nehmen und nur noch an tik tok ,yt,snapchat und so weiter denken 💭–
Rock2024 Nunu
21.02.2025
Weil kleinere verstehen es nicht
Junijania
21.02.2025
Ich möchte das Kinder mit 14 wählen dürfen
Werde
21.02.2025
Ich finde das man erst ab 18 wählen darf denn ich denke dass man erst dann wirklich Erwachsen ist
Nick
21.02.2025
Man darf ab 14 wählen.
Hanna
21.02.2025
Ich finde auch jüngere Leute sollten wählen dürfen
Klara
21.02.2025
Ich finde das es so bleiben sollte das erst 18 jährige wählen sollten denn die können schon besser wissen was besser ist für ihr Land.
JoFri
21.02.2025
Weil die politik uns mehr betrifft als die erwachsenen
Elena
21.02.2025
Ich finde 16 jährige sollten wählen weil sie lernen müssen demokratisch zu wählen
hugo
20.02.2025
Ich finde jugendliche ab 16 sollten wählen Damit sie wenn sie 18 sind wissen wie ihre Zukunft aussehen wird
Coco
19.02.2025
Diese App finde ich gut. Hat sehr viel spaß gemacht.
Anmerkung der Redaktion:
Hallo Coco,
vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Es freut uns, dass du Spaß hattest.
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
Bro
19.02.2025
Ich finde gut das nur 18 jährige machen derfen und nicht die jugedlich weil sie auch nicht verschten da von•
Bro
19.02.2025
Ich find das gut nur 18 jährige machen derfen und jugedlich nicht wiel sie auch nicht verschten können
Kleo
19.02.2025
Ich find das gut das nur 18jährige Jugendliche wählen dürfen weil Kinder noch nicht so viel verstehen
Flamingo 🦩🦋
19.02.2025
Ich finde es gut so, dass man erst ab 18 wählen darf, weil man dann schon älter und erfahrener ist und weiß was man tut.
🥑 Avocado 🥑
19.02.2025
Ich finde das man mit 16 Jahren wählen darf, aber man muss sich erst darüber informieren.
Den jeder weiß mittlerweile das es neu Wahlen gibt und das ist auch richtig so.
yara
18.02.2025
Ich finde Jugendlichen sollen auch wählen können Da die Stimme von die Jugendlichen auch zählt und was die Jugendlichen denken, darüber und es ja auch um die Sicherheit von Jugendlichen und Erwachsenen geht und es sehr viele reife Jugendliche sind sie sich mit dem Thema auch beschäftigen und deswegen würde ich es auch ganz gut finden, wenn Jugendliche auch wählen können Weil man dann weiß, was die Jugendlichen denken, darüber
Eylül
18.02.2025
Ich finde das, auch minderjährige wählen sollten weil viele auch reif dafür sind.
Ameisen 🐜
18.02.2025
Ja 👍
Glitzerfee
18.02.2025
Ich finde das jugendliche viel zu wenig mit der politik beschäftigt sind darum will ich das sie schon ab 15jahren Wählen dürfen
Louis Abi
17.02.2025
Mann darf finde ich nicht unter 18 wählen
Bombo
17.02.2025
Ab 14 darf man wählen
Daniel
16.02.2025
Jugendliche sollten Mit entscheiden aber sie müssen sich mit Politik auskennen
Mykhailo
15.02.2025
Guten Tag, Ich möchte hier mit meine Meinung schreiben, Es wäre viel leichter wenn Jugendliche ab 14 Jahren wählen dürften denn das ist unsere Meinung wir als Menschen haben auch Rechte also warum sollten wir Jugendliche nicht wählen können? Wir als Gemeinschaft sollten wir unsere Welt retten vor die bösen Parteien
S .M
14.02.2025
Das man ab 14 Jahre Wählen darf .
Sui
13.02.2025
Ich bin dafür das kinder ab 15 wählen dürfen denn ich finde das jugendliche auch ihre meinung zeigen sollen
Elsa
13.02.2025
Weil es gerecht ist das Erwachsene wählen dürfen und Kinder und Jugendliche nicht
Einhorn
13.02.2025
Ich finde das Wahlen ab 18 bleiben sollten, weil manche es vielleicht noch nicht verstehen und eine Wahl jedoch auch Konsequenzen haben kann. Man sollte sich über eine Partei informieren und lieber als Erwachsene Stimme abgeben.
Natmelie
13.02.2025
Wir finden, dass Minderjährigen auch wählen dürfen, da sie auch Mitbürger sind und auch ein recht haben zu wählen.
Liebe Grüße
Natmelie
Leonie
13.02.2025
Ich finde das die Jugendlichen ab 16 Wählen dürfen da es mehr stimmen haben und man sich darauf mehr vorbereiten kann
ClipGirl2000
12.02.2025
also ich finde es wichtig das man schon 18 ist bevor man Wählt, weil , man mit 12 oder 16 oder 13 oder so noch nicht so weit mit dem denken ist und vieles anders interpretiert.
Anmerkung der Redaktion:
T-Rex
12.02.2025
Ich finde das man erst ab 18 machen kann
Hugs
12.02.2025
Ich bin dafür das alle kinder die zehn jahre alt sind wählen dürfen ,weil alle Kinder die 10 jahrealt sind das recht haben sollen zu wählen
Lönne
12.02.2025
Ich bin dafür weil, man mit 16 schon genug Ahnung von Politik hat.
M&Ms
12.02.2025
Wir fänden es cool, wenn man schon ab 14 oder ab 16 Jahren wählen dürfte. Schließlich haben wir auch ein Recht auf Mitbestimmung und Meinung!
Giga
11.02.2025
Ich möchte das man schon ab 12 Jahren wählen darf
Giga
11.02.2025
ich finde das man schon ab 12-14 wählen darf
Popelmeister
11.02.2025
ich finde das man erst ab 14 oder 16 wählen sollte weil ich es sehr sehr ungerecht finde wenn man erst mit 18 wählen darf weil wenn man mit 14 wählen darf hat man ja schon etwas in der schule gelernt und mit 16 auch und wenn mit so früh schon wählt dann lernt man ja noch mehr auch wenn es vielleicht manchmal schwierig ist sich zu entscheiden aber trotzdem würde es ja auch Kinder und jugendlichen spaß machen.
Cool
11.02.2025
Ich finde das Kinder mit 16 Jahren wälen dürfen.
Chicken en
11.02.2025
Ich finde das gut das auch Jugendliche deren Meinung sagen können .
(vjvk%
11.02.2025
Ich finde das Kinder Wellen dürten
Chicken en
11.02.2025
Ich finde das gut das jugendliche ihre Meinung äußern dürfen .
Apt
11.02.2025
Das ist unfair das Mann erst ab 18 wählen darf
Lille pink
10.02.2025
Hallo ich finde es sehr ungerecht das man nur erst mit 18 Jahren anfangen darf zu wählen
DieGoldeneSchreibmaschiene
09.02.2025
Ich finde es toll, dass man bei euch so einfach und anonym seine Meinung sagen kann
DieGoldeneSchreibmaschiene
09.02.2025
Ich bin dafür, dass das Mindestalter 16 wird, weil da kann man Politik verstehen (man lernt es ja in der Schule) und man hat ein größeres Mitspracherecht, wie wenn nur der Klassensprecher gewählt wird.
Lola esta
08.02.2025
Ich finde Kinder unter 16 sollten nicht wählen dürfen, denn sie kennen sich mit Politik noch nicht so gut aus. Aber eine Wahl ab 16 fände ich sehr gut, denn die Kinder die fast 18 sind können ihre Meinung schon wissen und kennen sich mit Politik besser aus als Kinder unter 16 Jahren.
CAT
07.02.2025
Ich finde es einfach gut wenn Eltern für ihre Kinder mitwählen dürfen weil es ist so wie eine Gleichberechtigung und ich stehe zu meiner Entscheidung weil ich ein Recht auf eigene Meinung habe
Katze
06.02.2025
Ich finde Jugendliche ab 14 sollten mit Erlaubnis der Eltern wählen dürfen und ab 16 aus eigener Entscheidung
Katze
06.02.2025
ich finde, dass auch Jugendliche ab 14 mit Erlaubnis der Eltern wählen dürfen sollen. Ab 16 sollte man aus eigener Entscheidung wählen dürfen. Auch junge Menschen interessieren sich häufig schon für Politik und wollen in die Welt eingreifen. Man kann das zwar auf Demos tuen, aber irgendwie würde ich gerne schon mit 14 wählen dürfen. Es sollte aber auch eine Politik-Beratungsstelle z.b. an Schulen geben, für jugendliche die schon wählen dürfen, aber z.b. nicht wissen was die ganzen Parteien so machen.
Ich
05.02.2025
Ich finde minderjährige dürften nicht wählen gehen,weil sie kennen sich einfach noch nicht so gut mit Demokratie und den ganzen Leuten aus und sind auch noch leichter bestechbar und deshalb kann es sehr schnell passieren, dass sie irgendetwas falsches wählen, was sie später bereuen.
Mein Name
05.02.2025
Hallo
Ich bin der Meinung das man noch nicht ab 14 wählen darf
Cupcake
05.02.2025
Ich fände es gut wen man schon ab 16 wählen dürfte , weil das gut wäre
Pumuckl
03.02.2025
Ich finde minderjährige dürften nicht wählen gehen,weil sie kennen sich einfach noch nicht so gut mit Demokratie und den ganzen Leuten aus und sind auch noch leichter bestechbar und deshalb kann es sehr schnell passieren, dass sie irgendetwas falsches wählen, was sie später bereuen.
HALLO
03.02.2025
ICH FINDE MAN SOLLTE AB 14 WÄHLEN DÜRFEN WEIL KLEINE KINDER WISSEN NICHT WAS SIE TUN
skib
30.01.2025
Ich finde das man schon ab 16 wählen darf weil,Man(finde ich) ein recht hat schon mit zu wählen aber bevor man wählt sollte man sich über die einzelnen Bundeskanzler/-in informieren weil es macht kein sinn wenn man irgendein Bundeskanzler/-in Wählt.
DIZZY DSJHTUIO
30.01.2025
Ich finde das man schon ab 14 wählen darf ,weil unter 14 ist es zu früh und über 14 ist es zu spät aber man muss nicht .
Liona
30.01.2025
Ich finde es ist besser, wenn Erwachsene wählen dürfen, weil sie davon mehr Ahnung haben.
miana
30.01.2025
ich finde es besser,wenn erwachsene wählen dürfen, weil sie davon mehr Ahnung haben
Coco
28.01.2025
Ich finde 14 Jahre sind noch zu jung, weil man dann noch keine richtige Erfahrung hat und keine Ahnung hat, wenn man wählen sollte. Deswegen ist es besser ab 18 Jahren erst zu wählen und nicht ab 14.
PS: Die Website ist gut für Kinder
Severina c
21.01.2025
Wartum git es bundes
Anmerkung der Redaktion:
Hallo Severina c,
wir verstehen deine Frage leider nicht. Politische Fragen beantworten wir im Lexikon von HanisauLand.de. Du findest es unter -> Wissen -> Lexikon und dann kannst du ein passendes Stichwort auswählen.
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
Das sind ja
20.01.2025
Ich finde es gut was sie für Themen haben
Anmerkung der Redaktion:
Hallo Das sind ja,
vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Es ist schön, dass dir unsere Themen gefallen.
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
Der Babo
15.01.2025
18 wählen das ist sehr gut
wurgelixl
16.12.2024
weil sonst manche parteen auf stimmenfang von kindern gehen. Eine Partei würden mehrstimmenvon jungenleuten bekommen und das wäre unfär
Angila
04.12.2024
Nein wiel Kinder und jugendliche noch nicht bereit sind meine Meinung nach sie wissen nicht was sie da wählen
Elefant
27.11.2024
Es sollte auch jedes Kind Wählen.
Rudolf
20.11.2024
Man sollte ab 15/17 wählen können da man ab den alter schon gut genug weiß was man macht und was es eigentlich bedeutet zu wählen und die Konsequenzen beim wählen.
happy aligan
13.11.2024
ich finde toll was sie für kinder machen und was für möglichkeiten kinder bei ihnen haben .mic interesiert das thema politik sehr
Anmerkung der Redaktion:
Hallo happy aligan ,
danke für deine nette Rückmeldung. Wir freuen uns, dass dir HanisauLand.de gefällt.
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
Shadow
11.11.2024
ich finde es wäre besser man dürfte ab 16 wählen, früher dachte ich es immer, aber ich denke manche sind schon reifer mit 16 zu wählen als Leute mit 18. es kommt dann eher darauf an, wer schon reif genug ist, und da jeder in dem Bezug verschieden ist..... Die frage ist eher wie findet man heraus ab welchem alter man geeignet wäre zu wählen? Ich denke nicht, dass es dazu tests gibt (mal abgesehen davon, dass es in der wahl ja um deine eigene meinung geht) ob man "wahlberreit" ist
Balu
09.11.2024
Ich möchte wählen
mynameisnotbackpack
05.11.2024
coole website
Anmerkung der Redaktion:
Hallo mynameisnotbackpack,
danke für dein Lob.
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
Isi
20.10.2024
Ich finde das Kinder/Jugendliche ab 18 wählen sollten, da manche Jugendliche/Kinder eher das nach erzählen was sie von ihren Eltern hören und sich keine eigene Meinung bilden. Daher würde ich sagen, ist es besser wenn die Jugendlichen erst ab 18 wählen sollten. Nicht alle Kinder/Jugendliche denken gleich, sondern wollen auch schon was bewegen z.B. in ihren Verein. Dies geht aber nur wenn sich das Gesetzes ändert, z.B. mehr Förderung für den Verein. In dem Fall wäre es besser, wenn Jugendliche schon früher wählen könnten.
hallolalala
28.09.2024
Ich finde, man sollte das Wahlrecht schon haben, wenn man im Gymnasium ist. Man kann den Kindern ja schon in der Schule beibringen, wie Wahlen funktionieren. Und wenn die nicht wählen wollen, dann müssen sie das ja auch nicht.
Dill
15.09.2024
Ich bin dafür, dass man erst ab 18 wählen darf. Bei dieser Überlegung muss man von der Gesamtheit ausgehen, und ich glaube, dass man mit 16 noch nicht reif genug und zu beeinflussbar sind, zum Beispiel durch Soziale Medien. Informationen werden häufig auch nur gehört, und nicht hinterfragt. Außerdem setzt man sich mit 16 noch nicht so viel mit diesem Thema auseinander, wie mit 18. Der letzte Punkt ist, dass bei vielen mit 18 sozusagen, ein Umbruch im Leben beginnt und man vielleicht nicht mehr bei seinen Eltern lebt und sich dadurch automatisch mehr mit diesen Themen befasst, weil man selbstständiger ist als vorher und man auch vieles, zum Beispiel die Wohnung, selbst bezahlen muss.
Tareqtaqi
10.09.2024
Ich bin dafür das man ab 18 wählen sollte, da viele nicht bewusst sind was die Macht der Stimme macht und dadurch auch viele teenagers nicht so gute Ergebnisse abgeben
Trag Oul’s
10.09.2024
Ich finde das Jugendliche auch mal schlauere Entscheidungen treffen als Erwachsene außerdem sollte man so schnell wie möglich politische Erfahrung sammeln. Auch haben Jugendliche viele Anliegen die ignoriert werden. Durch den Politik Unterricht und die Eltern ist man natürlich auch gut über die Parteien und die politische Lage informiert. Eine Regierung hält 4 Jahre also sollte man mit 14-16 wählen um für sein eigenes 18 Lebensjahr zu wählen.
Hurya
10.09.2024
Ich finde man sollte noch nicht ab 16 wählen dürfen, da man noch nicht erwachsen ist und dadurch von anderen Leuten z.B Familie, Freunde oder Social Media beeinflusst werden könnte.
Ich finde auch, dass die meisten Jugendliche, die erst 16 sind noch kein richtiges Interesse an Wählen haben.
Anna nanna
10.09.2024
Ich bin der Meinung die Begrenzung des Alters sollte bei Wahlen erhalten bleiben da man in einem jüngeren Alter noch nicht in der Lage ist die Auswirkungen die seine Stimme haben könnte zu realisieren/verbildlichen.
Bella
10.09.2024
Ich finde man sollte ab nicht 16 wählen dürfen. Die meisten Jugendlichen noch nicht wissen worauf es bei Wahlen ankommt und wählen nicht verantwortungsbewusst. Die Meisten von ihnen nicht beschäftigen sich politisch und haben auch keine klare Meinung zu den meisten Themen. Ich finde man kann sie zu leicht beeinflussen auf z.B. TikTok oder YouTube.
Es gibt außerdem viele Themen die Jugendliche nicht betreffen wie den Wohnungsmarkt oder das Rentenalter. Jugendliche würden aber trotzdem über sowas wählen.
ohannajtunjntujgnju
10.09.2024
Ich denke man sollte erst ab 18 wählen dürfen, da die meisten Jugendlichen zu einfach beeinflussbar sind, z.B. durch Social Media und Gruppenzwang. Viele Themen sind auch noch nicht relevant für Jugendliche wie Steuern usw. Zudem ist man mit 18 rechtlich unabhängig, dadurch hat man mehr Mitbestimmung.
Dalin Malin
10.09.2024
Ich bin der Meinung das man mit 16 Jahren schon wählen sollte, da man in der Schule auch ziemlich viel über Politik lernt und dann halt weiß was die einzelnen Parteien machen wenn man sie wählt.
Julie
10.09.2024
Ich denke, dass man ab 16 wählen sollte ,da jugendliche viel zu wenig Mitbestimmungsrechte haben, obwohl es sich um deren Zukunft handelt.
Leon grilli
10.09.2024
Ich begründe damit das zu viele Jugendliche dafür noch nicht reif genug sind
Die Beeinflussung durch soziale Medien zu groß sind
Es sind zu viele Themen für den Erwachsenen Leben ausgelegt
Mann kann dafür von seinen Elter bestraft werden
Frieda Pina
10.09.2024
Es ist einfach so das man mit 16noch nicht die Erfahrung hat oder die Begeisterung hat zu wählen. Außerdem wird man mit 16 noch sehr beeinflusst von dem was man gesagt bekommt von Freunden oder Familie . Mann sieht auch interessamt noch nicht die Folgen die die Wahl hat oder haben kann . Es ist auch so das man noch andere Interessen hat z.b Sport oder so . Es gilt auch das es mehr reiche Leute dann wählen also es wurde mit einer Studie bewiesen das gesagt wurde das sich 16 jährige noch ein Beispiel an den Eltern nehmen
Tareqtaqi
10.09.2024
Meine Meinung ist das man erst ab 18 wählt, da man nicht die Macht der Stimme nicht so ernst nimmt und man vielleicht eine gewisse Partei nimmt die nicht so gut ist, da viele Teenager es aus Spaß wählen oder es sich einfach nicht bewusst ist.
Balazs
10.09.2024
Ich finde man sollte erst ab 18 wählen, weil man da schon mehr Ehrfahrung hat und sich vielleicht auch schon mehr mit den Parteien auseinandergesetzt hat.
Juliaaaaaaaaaaaa
10.09.2024
Da man nicht so sehr beeinflussbar ist wie mit 14 oder 16, durch TikTok YouTube oder durch die Schule.
Dina Die queena
10.09.2024
Ich finde minderjährige sollten nicht wählen dürfen , da sie von erwachsenen beinflusst werden könnten kder von freunden auch. Man sollte reif genug sein um zu wählen . In so einem alter weis man auch noch nicht gebau welche partei was macht und deshalb könnte man eine sehr falsche lartei wählen
EllaAnanas
10.09.2024
Weil man mit 18 rechtlich gesehen nicht mehr an seine Eltern gebunden ist und somit sich mehr traut seine eigene Meinung zu vertreten sollte man ab 18 wählen dürfen
NiklasCars
10.09.2024
Meiner Meinung nach müsste man ab 16 wählen dürfen, weil Entscheidungen fürs erwachsene Leben stärken und mehr Mitbestimmung über die Zukunft haben sollten. Somit werden die Anliegen der Jugendlichen erfüllt und respektiert. Große Interesse liegt bei den Jugendlichen vor.
aMG
10.09.2024
Ich bin der Meinung das Wahlen ab 16 durch das frühe lernen für die Politik wichtig ist
Außerdem ist dieses Konzept in Österreich schon aktiv (man darf ab 16 wählen) und es gibt keine Nachteile sondern nur den Vorteil das jugendliche sich mehr beteiligen können
Ceyha
10.09.2024
Wir finden man sollte ab 16 Jahren wählen dürfen da frühe politische Bildung wichtig ist und es die Zukunft von Jugendlichen beeinflusst
Philipp
10.09.2024
Mit 18 Jahren haben die meisten Menschen eine ausreichende kognitive und emotionale Reife erreicht, um komplexe politische Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie übernehmen rechtlich und gesellschaftlich mehr Verantwortung, was sich auch in ihrer Fähigkeit widerspiegelt, verantwortungsbewusst zu wählen.
FriedaRsfhuoghseOijf
10.09.2024
ab 18
Weil man dann mehr Weitblick hat, man Volljährig ist und da auch schon alleine Wohnen kann, Steuern zahlen muss und sich um sein Leben kümmern muss.
Anton
10.09.2024
Da man als Jugendlicher ein Mitbestimmungsrecht haben soll. Außerdem geht es auch um deine Zukunft als Erwachsener.
Es würde die Wahlbeteiligung steigen. Man fängt schon früh an sich mit der Politik Außeinanderzusetzen.
Pina Frieda
10.09.2024
Mit 16 ist man noch zu kindlich im Kopf
Andere Leute(Eltern oder Freunde) könnten einen mit 16 noch beeinflussen
Jugendliche hören oft auf Fake News und könnten so falsche Entscheidungen über die Wahlen treffen
MatsAnwalt
05.09.2024
Die fragen betreffen auch kinder und jugendliche !
testtanja
09.08.2024
testtanja
Christian Lang
09.08.2024
Zweiter Test
Christian Lang
09.08.2024
Hier ist die Nachricht
Coco
28.01.2025
Nein. Wüsstest du als Kind, wen du wählen möchtest Elefant?
Kinder haben keine bitte erst ab 18 oder sogar 20.
Coco
28.01.2025
Finde ich auch Der Bado.
14 oder 16 ist zu jung.
Anmerkung der Redaktion:
Hallo Coco,
du beziehst dich bestimmt auf unser Angebot "Deine Meinung: Wahlrecht für Jugendliche". Gerne kannst du dort auch noch deine Meinung hineinschreiben.
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
Severina
21.01.2025
Ja ich auch am meisten ver zu was sagen haben
Anmerkung der Redaktion:
Hallo Severina,
danke für deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
Katze
06.02.2025
Hallo, ich finde du hast recht mit deiner Meinung, aber ich finde auch das jugendliche schon wählen dürfen sollen. Klar, du hast voll Recht, mit deiner Meinung wegen Bestechung und so, aber wenn es Beratungsstellen für jugendliche und auch für Erwachsene gäbe, die einem sagen was die Parteien wirklich machen und die einen Beraten, welche Partei man wählen könnte wäre das vielleicht nicht mehr so ein großes Problem. Die bestochenen Leute könnten dann zu dieser Beratungsstelle gehen und bekommen dort Tipps wie sie sich gegen die Bestechung wehren können. In der Beratungsstelle müssten halt Leute sitzen die nicht versuchen wollen einen zu überreden, irgendeine Partei zu wählen. Man sollte seine Interessen, was einem in der Welt wichtig ist angeben und dann könnte man einen Parteientipp erhalten. Aber ich verstehe deinen Einwand auch total. Und ja, Jugendliche sind auch Risikobereiter. Es ist ein schweres Thema, aber v.l.l. kannst du auch verstehen was ich meine. Alles Gute!
User
12.02.2025
Ich bin dir dabei, ganz deiner meinung. Ab 16/17 ist noch okay, aber unter 16 Jahren sollte man auf garkeinen Fall wählen. Leute unter 16 sind fürs wählen noch zu unreif. Manche sehen das vielleicht anders, aber ich bin dagegen das Leute unter 16 wählen dürfen/können.
User
12.02.2025
Sollte man nicht machen. Kinder sind zu unreif fürs wählen. Alleine wenn man schon "wellen" anstatt wählen schreibt, ist man erstrecht zu unreif. 16 Jahre ist das mindeste was man machen sollte.
Mlani
12.02.2025
Ich finde man sollte erst ab 14 wählen
User
12.02.2025
Es ist sehr schlecht, da viele mit 12 noch ZU unreif sind um zu wählen.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team