Aufgaben
Bürger können klagen

Bild vergrößern © picture alliance/Bildagentur-online/Fischer
So sieht der EGMR von außen aus.
Die Bürger der 47 Staaten, die Mitglieder des Europarats sind, können sich an den Gerichtshof zu wenden, wenn sie glauben, dass ihre Grundrechte durch ihre nationalen Gesetze und die Rechtsprechung verletzt wurden. Grundsätzlich können auch einzelne Staaten gegen andere Staaten klagen.
Nicht verwechseln!
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte darf nicht verwechselt werden mit dem Europäischen Gerichtshof. Der Europäische Gerichtshof ist eine Einrichtung der Europäischen Union und arbeitet in Luxemburg.