Wie sicher sind die Dinge, die wir kaufen?
Jemand kauft ein Fahrrad bei einem Händler und strampelt los. Aber weiß er, ob das Fahrrad auch sicher ist? Funktionieren die Bremsen, sitzen die Räder fest im Rahmen? Oder was ist mit der Marmelade auf meinem Brot? Sind darin vielleicht zu viele Stoffe, die den Geschmack künstlich verstärken und auch noch gesundheitsschädlich sind?
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Bild vergrößern © picture alliance / dpa
Ein Elektro-Fahrrad im Test der "Stiftung Warentest".
Verbraucherschutzeinrichtungen
Es gibt in Deutschland viele Organisationen und Beratungsstellen, die im Dienste der Verbraucher tätig sind. Besonders bekannt ist die „Stiftung Warentest“. Sie wurde 1964 gegründet und wird mit Steuermitteln gefördert.