Direkt zum Inhalt
  • Lexikon

    Kernenergie/ Atomenergie

    Als "Kernenergie" bezeichnet man die Energie, die entsteht, wenn man Atomkerne spaltet. Dabei entsteht radioaktive Strahlung.

  • Lexikon

    Erneuerbare Energie

    Zu erneuerbaren Energien zählt man Holz, Wind oder Sonnenlicht.

  • Lexikon

    Energiepolitik

    Energiepolitik sorgt dafür, dass es ausreichend Energie gibt.

  • Lexikon

    Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

    Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Energieversorgung in Deutschland fördern.

  • Lexikon

    Sonnenenergie

    Die Energie der Sonne spielt eine große Rolle für unser Leben. Wir erklären die Zusammenhänge.

  • Buch

    Die ganze Welt steckt voller Energie. Die Kraft, die uns antreibt

    Überall steckt Energie drin. Doch wie wird sie erzeugt und wie können wir Energie sparen? Dieses Sachbuch gibt dir Antworten auf diese und viele weitere Fragen und zeigt dir, was auch du tun kannst.

  • Spezial

    Wir brauchen zu viel Energie!

    Warum führt der Energieverbrauch dazu, dass sich das Klima schneller verändert und sich die Erde aufheizt?

  • Lexikon

    Ökosteuer

    "Ökosteuer" ist die Bezeichnung für eine Reihe von Steueränderungen. Diese sollen die Menschen veranlassen, Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.

Weitere Ergebnisse in Kategorien: