Weltreligion
Der Hinduismus gehört, wie das Christentum, das Judentum, der Islam und der Buddhismus, zu den Weltreligionen. Er entstand etwa im 2. Jahrtausend vor Christus. Heute gibt es weltweit ungefähr 880 Millionen Anhänger dieser Religion. Die meisten von ihnen, etwa 800 Millionen, leben in Indien.

Bild vergrößern © picture alliance / Photoshot
Hindus bei einem rituellen Bad während eines hinduistischen Festmonats in Kathmandu in Nepal.
Lehren der Religion
Viele Gottheiten

Bild vergrößern © dpa
Hinduistische Frauen spenden Opfergaben bei einem religiösen Tempelfest in Indien.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team