Direkt zum Inhalt

Lexikon

Bundesrat

von und
Der Sitz des Bundesrates in Berlin.

Der Sitz des Bundesrates in Berlin.

Kurz & knapp
Der Bundesrat ist eine Organisation, in der sich die 16 Bundesländer zusammengeschlossen haben. Er ist an wichtigen politischen Entscheidungen des Bundes beteiligt. Die Regierung jedes Bundesland ist im Bundesrat vertreten: Die großen Bundesländer haben mehr, die kleinen Bundesländer weniger Vertreter. Insgesamt hat der Bundesrat 69 Mitglieder.

Bundesrat entscheidet mit

Die politischen Vertreter der 16 Bundesländer bilden den Bundesrat. Der Bundesrat ist an wichtigen bundespolitischen Entscheidungen beteiligt. Wenn im Deutschen Bundestag ein Gesetz beschlossen wird, kann der Bundesrat ihm zustimmen, es ablehnen oder Einspruch einlegen. Manche Gesetze können nur dann gültig werden, wenn der Bundesrat zustimmt.

Sitzung des Bundesrats.

Zusammensetzung des Bundesrates

Der Bundesrat hat 69 Mitglieder. Jedes Bundesland hat mindestens drei und höchstens sechs Stimmen im Bundesrat. Je mehr Einwohner ein Bundesland hat, desto mehr Stimmen hat es im Bundesrat. Die Vertreter der Bundesländer im Bundesrat sind Mitglieder der jeweiligen Landesregierung. Der Bundesratspräsident oder die Bundesratspräsidentin wird jeweils für ein Jahr gewählt. Er oder sie ist Vertreter/in des Bundespräsidenten.

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
Leopard.. 28.10.2024

wann wurde der Bundesrat gegründet?

Redaktion

Hallo Leopard.., der Bundesrat entstand mit der Verabschiedung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949. Die erste Sitzung des Bundesrates fand am 7. September 1949 statt. Auf dieser Seite des Bundesrats erfährst du mehr zur Geschichte dieses wichtigen Verfassungsorgans.

nuru 15.05.2024

Wer wählt den Bundesrat?

Redaktion

Hallo nuru, der Bundesrat wird nicht gewählt. Die Landesregierungen der 16 Bundesländer wählen aus ihren Ministerinnen und Ministern die Vertreterinnen und Vertreter für den Bundesrat aus. Je nach der Größe des Bundeslandes sind das zwischen 3 und 6 Personen.

eure weiteren Fragen dazu...

Hans alfred grickrlburg 21.02.2025

Was macht der Bundesrat?

Redaktion

Hallo Hans alfred grickrlburg, oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben.

Fino 21.02.2025

Was ist der bundesrat.

Redaktion

Hallo Fino, der Bundesrat ist die Vertretung der 16 deutschen Bundesländer. Er spielt eine große Rolle bei der Gesetzgebung. Daneben hat er noch weitere Aufgaben. In unserem Artikel zu diesem wichtigen Verfassungsorgan findest du weitere Informationen.

Französischerfranziskaner 28.01.2025

Wer ist alles im Bundesrat?

Redaktion

Hallo Französischerfranziskaner, der Bundesrat setzt sich zusammen aus 69 Vertreterinnen und Vertretern der 16 deutschen Bundesländer. Sie alle sind Ministerinnen oder Minister ihres jeweiligen Bundeslandes.

Minpro 27.01.2025

Wie funktionieren die Wahlen?

Redaktion

Hallo Minpro, schau mal bitte im Lexikon von Hanisauland beim Stichwort "Wahlrecht" nach. Da haben wir die Regeln für die Bundestagswahl genau erklärt.

Skib. 27.01.2025

Was sind die rollen im bundesrat

Redaktion

Hallo Skib., der Bundesrat setzt sich aus 69 ordentlichen Mitgliedern zusammen. Diese werden von den 16 Bundesländern bestimmt. Die Mitglieder wählen aus den Reihen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten ein Präsidium mit einem Präsidenten oder einer Präsidentin des Bundesrates. Daneben gibt es einen Beirat und ein Sekretariat, in dem etwa 200 Beamte und Beamtinnen und Angestellte und Angestellte für den Bundestag arbeiten. Auf dieser Seite des Bundesrates kannst du dir anschauen, wie genau die Aufgaben des Bundesrates verteilt sind.

Lol 27.01.2025

Was sind die aufgaben eines bundesrates?

Redaktion

Hallo Lol, die wichtigste Aufgabe des Bundesrates ist die Mitwirkung an der Gesetzgebung des Bundes. Das haben wir in unserem Artikel zum Bundesrat erklärt. Der Bundesrat hat auch noch weitere Aufgaben. Du findest sie auf der Internetseite des Bundesrates.

XAVI 24.01.2025

Was ist eine Fraktion????

Redaktion

Hallo XAVI, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir erklärt, was eine Fraktion in der Politik ist.

XAVI SIMONS 24.01.2025

Was ist der Unterschied zwischen direkter und repräsentativer Demokratie?

trh 23.01.2025

Was sind die Aufgaben des Bundesverfassungsgerichtes?

Redaktion

Hallo trh, schau mal unter dem Begriff "Bundesverfassungsgericht" in diesem Lexikon nach. Da haben wir das Wichtigste zu den Aufgaben dieses wichtigen Verfassungsorgans geschrieben.

Wiegegeburt 23.01.2025

Wie lange gibt es den Bundesrat schon

Redaktion

Hallo Wiegegeburt, der Bundesrat entstand mit der Verabschiedung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949. Die erste Sitzung des Bundesrates fand am 7. September 1949 statt.

Ich bin Pleite 23.01.2025

Was macht der Bundesrat wen dass nicht klappt was sie wollen?

Redaktion

Hallo Ich bin Pleite, der Bundesrat wirkt an der Gesetzgebung mit. Manchmal muss seine Zustimmung erfolgen, damit ein Gesetz in Kraft treten kann. Manchmal gibt es zumindest eine aufschiebende Wirkung. Dann wird noch einmal über das Gesetz verhandelt. Bei Gesetzen, die nicht zustimmungspflichtig sind, kann der Bundesrat zumindest während der Gesetzgebung versuchen, Einfluss auf das Parlament zu nehmen.

Kroko 22.01.2025

Welche Gesetze beschließt der Bundesrat?

Redaktion

Hallo Kroko, bei allen zustimmungspflichtigen Gesetzen, die vom Deutschen Bundestag beschlossen werden, muss der Bundesrat seine Zustimmung geben. Alleine kann der Bundesrat keine Gesetze beschließen.

juhu 17.01.2025

Warum wurde der Bundesrat gegründet?

Redaktion

Hallo juhu, den Bundesrat haben die Väter und Mütter des Grundgesetzes im Parlamentarischen Rat 1948/49 als Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland konzipiert. Sie wollten damit eine Ergänzung zum Bundestag schaffen. Die Länder wirken über den Bundesrat bei der Gesetzgebung mit.

Lia 16.01.2025

Welche Bedeutung hat der Bundesrat für die Demokratie?

Redaktion

Hallo Lia, die wichtigste Aufgabe des Bundesrates ist die Mitwirkung an der Gesetzgebung des Bundes. Das haben wir in unserem Artikel zum Bundesrat erklärt. Der Bundesrat hat dazu noch weitere Aufgaben. Du findest sie auf der Internetseite des Bundesrates.

Vzfuladszfu= 16.01.2025

Welche Bedeutung hat der Bundesrat für die Demokratie?

Redaktion

Hallo Vzfuladszfu=, lies mal bitte, was wir oben in unserem Artikel zu diesem Verfassungsorgan und in unseren Antworten auf eure weiteren Fragen zur Bedeutung des Bundesrates als Vertretung der Bundesländer im demokratischen System der Bundesrepublik Deutschland geschrieben haben.

WERBUNG 15.01.2025

Was ist eine Zweitstimme?????????

Redaktion

Hallo WERBUNG, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir die Bedeutung der sogenannten Zweitstimme bei der Wahl zum Deutschen Bundestag genau erklärt.

Bundesrat Potsdam 15.01.2025

Was ist dass besondere am Bundesrat?

Redaktion

Hallo Bundesrat Potsdam, der Bundesrat ist die Vertretung der 16 Bundesländer. Im System des deutschen Föderalismus vertritt er die Interessen der Bundesländer gegenüber dem Bund. Das ist sehr wichtig für das Funktionieren der föderalen Ordnung.

Adnan 13.01.2025

Was ist der Unterschied zwischen Bundestag und Bundesrat?

Redaktion

Hallo Adnan, der Bundestag ist das von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Der Bundesrat ist die Vertretung der Bundesländer. Bei der Gesetzgebung spielen die beiden Institutionen die entscheidende Rolle. Im Lexikon von Hanisauland gibt es Artikel zu "Deutscher Bundestag" und zu "Bundesrat". Da kannst du dich weiter informieren.

Stift 09.01.2025

Gibt es noch mehr Aufgaben des Bundesrates?

Redaktion

Hallo Stift, die wichtigste Aufgabe des Bundesrates ist die Mitwirkung an der Gesetzgebung des Bundes. Das haben wir in unserem Artikel zum Bundesrat erklärt. Der Bundesrat hat dazu noch weitere Aufgaben. Du findest sie auf der Internetseite des Deutschen Bundestages.

Pauliniho 09.01.2025

Was ist das Besondere am Bundesrat?

Redaktion

Hallo Pauliniho, der Bundesrat ist die Vertretung der 16 Bundesländer. Im System des deutschen Föderalismus vertritt er die Interessen der Bundesländer gegenüber dem Bund. Das ist sehr wichtig für das Funktionieren der föderalen Ordnung.

Ghhhj 06.12.2024

Was ist der Bundesrat und welche Aufgaben hat er?

Redaktion

Hallo Ghhhj, oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben. Lies dir das doch bitte erst einmal in Ruhe durch.

Mango 03.12.2024

Zu welcher Gewalt gehört der Bundesrat?

Redaktion

Hallo Mango, der Bundesrat ist ein wichtiges Organ der Gesetzgebung. Er gehört damit zur Legislative.

kahl heinz 29.11.2024

wann sind die nächsten wahlen

Redaktion

Hallo kahl heinz, die nächsten Wahlen zum Deutschen Bundestag werden voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfinden.

john pork 25.11.2024

wie ist der bundesrat entstanden?

Redaktion

Hallo john pork, lies mal bitte, was wir Leopard.. auf eine ähnliche Frage in den FAQ geschrieben haben.

Julien 33104 Paderborn 19.11.2024

Was macht der bundesrat immer?

Redaktion

Hallo Julien 33104 Paderborn, die wichtigste Aufgabe des Bundesrates ist die Mitwirkung an der Gesetzgebung des Bundes. Das haben wir in unserem Artikel zum Bundesrat erklärt. Der Bundesrat hat dazu noch weitere Aufgaben. Du findest sie auf der Internetseite des Deutschen Bundestages.

Julien 15.11.2024

Wie kann man mit den öffentlichen verkehrsmitteln zum bundesrat kommen startpunkt ist berlin HBF

Redaktion

Hallo Julien, der Bundesrat ist in Berlin in der Leipziger Straße. Die nächste Haltestelle der U-Bahn ist am Potsdamer Platz. Du kannst aber problemlos vom Hauptbahnhof zu Fuß gehen und kommst dabei am Reichstagsgebäude, in dem der Bundestag seinen Sitz hat, und am Bundeskanzleramt vorbei. Da bekommst du eine gute Vorstellung vom politischen Zentrum unseres Landes.

John Pork .. 15.11.2024

Wo ist der Bundesrat brauche die antwort schnell bitte

Redaktion

Hallo John Pork .., der Bundesrat hat seinen Sitz in der Bundeshauptstadt Berlin. Genauere Informationen findest du in unserer Antwort auf die Frage von Julien unten.

uwugirl .. 15.11.2024

Wo ist der Bundesrat

Redaktion

Hallo uwugirl .., das haben wir bei euren weiteren Fragen zu diesem Artikel schon geschrieben.

e 13.11.2024

Wann wurde der Bundesrat gegründet

Redaktion

Hallo e, der Bundesrat entstand mit der Verabschiedung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949. Die erste Sitzung des Bundesrates fand am 7. September 1949 statt.

2e11 28.10.2024

was ist der Bundesrat?

Redaktion

Hallo 2e11, oben im Text haben wir erklärt, warum es dieses Verfassungsorgan gibt und was seine Aufgaben sind. Schau dir das doch bitte einmal an. Wenn du dann noch mehr wissen willst, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.

Alasss 08.10.2024

Was ist das Konzept der Förderlismus

Redaktion

Hallo Alasss, schau mal unter dem Begriff "Bundesländer/Föderalismus" in diesem Lexikon nach. Da haben wir diesen wichtigen Begriff für die Bundesrepublik Deutschland erklärt.

Deasuperstar 20.09.2024

Was macht der bundesrat im Bezug auf den Haushalt 2025?

Redaktion

Hallo Deasuperstar, der Bundesrat hat eine wichtige Rolle beim Zustandekommen des Haushalts und muss am Ende dem Haushalt zustimmen. Wenn er das nicht will, kann der Bundesrat den Vermittlungsausschuss anrufen. Auf dieser Seite des Deutschen Bundestages kannst du genau nachlesen, an welchen Stationen der Erstellung des Haushalts der Bundesrat mitredet.

Deasuperstar 20.09.2024

hey was ist dein Lieblingsbundesland

Redaktion

Hallo Deasuperstar, das ist tatsächlich einmal eine Frage, auf die wir keine Antwort geben können. Denn jedes der 16 deutschen Bundesländer ist schön und speziell, und immer gibt es Dinge zu entdecken, die es nur in diesem Bundesland gibt. Hohe Berge findet man in Bayern, Strand und Meer in Schlewig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, große Hofanlagen und weite Felder in Niedersachsen, faszinierende Industriebauten in Nordrhein-Westfalen, den schönsten Fernsehtum in Baden-Württemberg, einen weltberühmten Freizeitpark in Rheinland-Pfalz, die größte Modellbahnanlage der Welt in Hamburg und so fort. Der Platz reicht nicht, um hier auf alle Bundesländer einzugehen, und natürlich gibt es in Bayern neben den schönen Bergen auch das Oktoberfest, einen bekannten Fußballklub und und und. Es lohnt sich auf jeden Fall, einmal eine Tour durch die deutschen Bundesländer anzutreten - wir sind sicher, dass du danach genauso wenig wie wir sagen kannst, wo es am schönsten ist.

Lea 19.09.2024

Wie wird man Mitglied im Bundesrat ?

Redaktion

Hallo Lea, die Landesregierungen der 16 Bundesländer wählen aus ihren Ministerinnen und Ministern die Vertreterinnen und Vertreter für den Bundesrat aus. Je nach der Größe des Bundeslandes sind das zwischen 3 und 6 Personen.

Leon 19.09.2024

Wie wird man Mitglied im Bundesrat ?

Redaktion

Hallo Leon, schau mal bitte bei den Fragen anderer Kinder und Jugendlicher zum Artikel "Bundesrat" nach. Da haben wir schon einiges zur Zusammensetzung dieses wichtigen Verfassungsorgans geschrieben.

D rider 15.05.2024

Hallo ich bin Max hatten sie früher sklaven?

Redaktion

Hallo D rider, die Sklaverei war in früheren Zeiten sehr verbreitet. In unserem Artikel "Sklaverei" haben wir dazu auch schon einiges geschrieben. Wenn du uns schreibst, für welches Land und für welche Zeit du dich genau interessierst, können wir dir sicher noch besser weiterhelfen.

Trylix 15.05.2024

Ist der Bundesrat eine Hürde der Gesetzgebung?

Redaktion

Hallo Trylix, der Bundesrat spielt eine wichtige Rolle bei der Gesetzgebung. Er ist an wichtigen bundespolitischen Entscheidungen beteiligt. Damit wird die Vorgabe des Grundgesetzes erfüllt, dass Deutschland ein föderativer Staat ist, in dem die Bundesländer eine wichtige politische Rolle spielen. Wenn im Deutschen Bundestag ein Gesetz beschlossen wird, kann der Bundesrat ihm zustimmen, es ablehnen oder Einspruch einlegen. Dafür finden im Bundesrat Beratungen und Debatten statt, bei denen über das geplante Gesetz gesprochen wird. Manche Gesetze können nur dann gültig werden, wenn der Bundesrat zustimmt. In unserem Artikel zum Bundesrat hier im Lexikon von Hanisauland kannst du das genauer nachlesen.

Mm 02.05.2024

Was ist der Bundesrat?

Redaktion

Hallo Mm, das ist die Vertretung der Bundesländer. Oben in unserem Artikel zum Bundesrat haben wir das genau erklärt

🧲 26.04.2024

Kannst du mir was zu der Problematisierung von dem Bundesrat

Redaktion

Hallo 🧲, leider ist deine Frage unvollständig. Darum können wir dir auch keine Antwort schreiben. Schaue dir deine Frage doch bitte noch einmal an und überlege dir, wie du sie schreiben kannst, dass wir und alle Besucher/innen von Hanisauland verstehen, was du wissen willst.

Lala 15.03.2024

Welche Rolle spielt der Bundesrat bei der Gesetzgebungsverfahren ?

Redaktion

Hallo Lala, der Bundesrat hat bei der Gesetzgebung an vielen Stellen ein Mitspracherecht. In unserem Lexikonartikel „Gesetzgebung“ haben wir das genau beschrieben.

Vicki 14.03.2024

Welche Rolle spielt der Bundesrat im Gesetzgebungsprozess?

Redaktion

Hallo Vicki, der Bundesrat spielt eine wichtige Rolle bei der Gesetzgebung. Ganz genau haben wir das in unserem Artikel "Gesetzgebung" hier im Lexikon von Hanisauland beschrieben. Lies dort bitte einmal weiter.

%Sturm^Frost% 08.03.2024

Wie hat sich der Bundesrat in den letzen 20 Jahren weitergebildet/weiterentwickelt ?

Redaktion

Hallo %Sturm^Frost%, der Bundesrat entwickelt sich ständig weiter. Nach jeder Landtagswahl kann sich die Zusammensetzung des Bundesrates verändern. Der Bundesrat wird darum auch als ein "ewiges Organ" bezeichnet. Auf Grund von Landtagswahlen in den 16 Bundesländern wird er ständig erneuert.

Ggg 27.02.2024

Warum hat Hitler die juden gehasst?

Redaktion

Hallo Ggg, Hitler war Antisemit. Er hasste alle Juden. Einen Grund dafür gab es nicht. Lies dazu doch einmal unseren Artikel "Antisemitismus" hier im Lexikon von Hanisauland. Da erfährst du mehr zum Hass auf die Juden in der Geschichte und in der Zeit des Nationalsozialismus

Ahah 26.02.2024

Welche Farbe steht für die SPD?

Redaktion

Hallo Ahah, die Parteifarbe der SPD ist seit ihrer Gründung vor vielen Jahren rot.

janaKHWAU 21.02.2024

WELCHE AUFGABE HAT DER BUNDESRAT

Redaktion

Hallo janaKHWAU, die wichtigste Aufgabe des Bundesrates ist die Mitwirkung an der Gesetzgebung des Bundes. Das haben wir in unserem Artikel zum Bundesrat erklärt. Der Bundesrat hat dazu noch weitere Aufgaben. Du findest sie auf dieser Seite des Deutschen Bundestages.

Azubi Verwaltungsfachangestellte 14.02.2024

Wer entscheidet in den Landesregierungen auf welcher Gesetzesgrundlage (nicht Grundgesetz, sondern speziell für Freistaat Sachsen) nach welchem Verfahren, wer in den Bundesrat entsendet wird?

Redaktion

Hallo Azubi Verwaltungsfachangestellte, die Vertreter/innen eines Landes im Bundesrat (in Sachsen sind das vier Mitglieder der Landesregierung) werden von der Landesregierung benannt.

69 23.01.2024

Was ist der Sinn des Lebens

Redaktion

Hallo 69, das ist eine Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt, die für alle Menschen die gleiche ist. Fragst du verschiedene Menschen, wirst du vermutlich auch verschiedene Antworten erhalten. Viele Menschen würden vermutlich sagen, dass der Sinn des Lebens darin liegt glücklich zu sein. Andere würden sagen, dass es darauf ankommt, seine Begabungen auszuleben und möglichst erfolgreich zu sein. Andere wiederum würden sagen, dass es darauf ankommt, dass man anderen Menschen mit Liebe und Zugewandtheit begegnet. Wieder andere, für die ihre Religion besonders wichtig ist, würden vielleicht sagen, dass es darum geht, den göttlichen Gesetzen zu folgen. Wichtig ist, sich Gedanken über den Sinn des Lebens zu machen. Dann denkt man über sich selbst und über andere Menschen nach. Dann überlegt man, was einem wirklich wichtig ist im Leben. Wenn du da jetzt noch nicht zu einer endgültigen Antwort kommst, ist das vermutlich ganz normal. Viele Menschen denken über diese Frage ihr ganzes Leben lang nach, manche nur hin und wieder bis ins hohe Alter, manche schreiben dazu dicke oder auch dünne Bücher. Wir wünschen dir auf jeden Fall gute Gedanken!

Hasse mathe 17.01.2024

Wie erklärt man die Aufgaben des Bundesrates?

Redaktion

Hallo Hasse mathe, die wichtigste Aufgabe des Bundesrates ist die Mitwirkung an der Gesetzgebung des Bundes. Das haben wir in unserem Artikel zum Bundesrat erklärt. Der Bundesrat hat dazu noch weitere Aufgaben. Du findest sie auf dieser Seite des Deutschen Bundestages.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns
Frage