Direkt zum Inhalt

Lexikon

Deutscher Bundestag

von und
Dies ist der Sitz des Deutschen Bundestages in Berlin

Dies ist der Sitz des Deutschen Bundestages in Berlin

Kurz & knapp
Viele Millionen Menschen leben in Deutschland. Damit das Zusammenleben gut klappt, braucht man Regeln und Gesetze. Wer aber entscheidet, welche Regeln gelten sollen? Weil nicht alle Menschen immer dazu befragt werden können, wählen sie ihre Vertreterinnen und Vertreter, die das entscheiden. Das sind die Abgeordneten des Deutschen Bundestages. "Deutscher Bundestag" ist der Name unserer Volksvertretung. Der Deutsche Bundestag ist in Berlin. Dies sind die wichtigsten Aufgaben des Deutschen Bundestages: Er wählt die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler, er stimmt darüber ab, welche Gesetze gelten sollen und kontrolliert die Regierung.

Das deutsche Parlament

"Deutscher Bundestag" ist der Name des deutschen Parlaments. Es arbeitet in der Hauptstadt Berlin. Die Mitglieder des Bundestages, die Abgeordneten, werden für vier Jahre vom Volk gewählt. Die Volksvertreterinnen und Volksvertreter gehören unterschiedlichen Parteien an.

Aufgaben des Bundestages

Zu den wichtigsten Aufgaben des Bundestages gehören die Wahl des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin, die Kontrolle der Regierung und die Gesetzgebung. Außerdem wirkt der Bundestag mit bei der Wahl des Bundespräsidenten und wählt die Richterinnen und Richter am Bundesverfassungsgericht. Wenn der Bundestag einen Beschluss fasst, dann muss mindestens die Hälfte aller Mitglieder des Bundestages anwesend sein.

Blick in den Deutschen Bundestag während der ersten Sitzung der 19. Legislaturperiode.

Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestags während der ersten Sitzung der 19. Legislaturperiode.

Eure Fragen dazu...

Isa 20.02.2025

Was ist der Bundestag

Redaktion

Hallo Isa, der Bundestag ist das deutsche Parlament. Oben in unserem Text kannst du mehr dazu lesen.

Hanz 12.02.2025

Wie kann man Kanzler werden?

Redaktion

Hallo Hanz, der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin wird vom Deutschen Bundestag gewählt. Um gewählt zu werden, braucht ein/e Kandidat/in die absolute Mehrheit aller Mitglieder des Deutschen Bundestages.Schau auch mal unter dem Begriff "Bundeskanzler/-in" in diesem Lexikon nach.

Brooklyn 11.02.2025

Wer tritt bei der bundeswahl 2025 an?

Redaktion

Hallo Brooklyn, bei der Bundestagswahl am 23. Februar stellen sich 29 Parteien und mehr als 4.500 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Auf dieser Seite der Bundeswahlleiterin findest du die genauen Angaben.

Olli 11.02.2025

Welche aufgaben hat es

Redaktion

Hallo Olli, oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben. Lies dir den Text doch bitte einmal in Ruhe durch. Wenn du dann noch mehr wissen willst, kannst du auch in unsere Antworten auf die Fragen von anderen Kindern und Jugendlichen unter dem Artikel schauen. Und wenn du dann immer noch eine spezielle Frage zum Deutschen Bundestag hast, kannst du uns natürlich auch gerne noch einmal schreiben.

Cristin 11.02.2025

Wie viele menschen stimmen ab?

Redaktion

Hallo Cristin, etwa 59,2 Millionen Wählerinnen und Wähler sind bei der Bundestagswahl am 23. Februar wahlberechtigt. Wie viele davon an der Wahl teilnehmen, wird man am Abend des Wahltages wissen.

Sui 05.02.2025

Wer kann bei der Wahl 2025 antreten

Redaktion

Hallo Sui, bei der Wahl treten 29 Parteien an. Diese werden mit der Zweitstimme gewählt. Außerdem treten in den Wahlkreisen die sogenannten Direktkandidatinnen und Kandidaten an. Sie wollen als Personen direkt gewählt werden. Die Wählerinnen und Wähler wählen sie mit ihrer Erststimme.

Hallo 05.02.2025

Wer sitzt im Bundestag

Redaktion

Hallo Hallo, schau mal hier nach, da findest du viel über die Abgeordneten des Deutschen Bundestags.

Quader 04.02.2025

Findet der deutsche Bundestag einmal im Jahr statt?

Redaktion

Hallo Quader, der Deutsche Bundestag tritt im Durchschnitt ein oder zwei Mal zu einer Sitzung zusammen. In der aktuellen Legislaturperiode gab es bisher schon über 200 Sitzungen.

29.01.2025

5 Dinge die man über den Bundestag wissen sollte

Redaktion

Hallo Nö, der Deutsche Bundestag ist das demokratisch gewählte Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Am 23. Februar finden Neuwahlen zum Deutschen Bundestag statt. Der Bundestag wählt die Regierung und kontrolliert sie. Zusammen mit dem Bundesrat macht er die Gesetze. Oben in unserem Artikel kannst du noch mehr zu den Ausgaben dieses wichtigen Verfassungsorgans lesen.

Lele 29.01.2025

Wie setzt sich der Bundestag zusammen? (Wer leitet den Bundestag)

Redaktion

Hallo Lele, der Bundesrat setzt sich aus den gewählten Abgeordneten zusammen (dazu findest du hier im Lexikon ein eigenes Stichwort). Aktuell sind das 733 Personen, die zu acht Parteien gehören. Nach der nächsten Bundestagswahl wird sich die Zahl der Abgeordneten auf 630 verringern. An der Spitze des Bundestages steht das Bundestagspräsidium mit der Bundestagspräsidentin (auch dazu gibt es einen Hanisauland-Artikel).

leo 27.01.2025

wer hat den bundestag gebaut?

Redaktion

Hallo leo, das Gebäude des Reichstages, in dem heute der Deutsche Bundestag seinen Sitz hat, wurde in den 1880er Jahren von dem Architekten Paul Wallot entworfen. Die berühmte Glaskuppel wurde zum Umzug des Bundestages nach Berlin 1999 von dem britischen Architekten Norman Foster gebaut. Er hat auch die Pläne für den Umbau des Gebäudes für den Bundestag gemacht. Auf dieser Seite des Deutschen Bundestages kannst du mehr zur Geschichte dieses wichtigen Bauwerks lesen.

Josif 21.01.2025

Was macht die Kinderkomission des bundestags?

Redaktion

Hallo Josif, im Deutschen Bundestag gibt es eine Kinderkommission, die auch "Kiko" genannt wird. Aus jeder Fraktion des Bundestages ist eine Abgeordnete oder ein Abgeordneter Mitglied der Kommission. Die Kiko kommt regelmäßig zusammen und überlegt, wie die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Bundestag berücksichtigt werden können. Die Abgeordneten prüfen, welche Folgen ein neues Gesetz Gesetz für Kinder hat. Und sie schauen sich genau an, ob das Gesetz gut für die Kinder ist oder ob vielleicht im Interesse der Kinder noch etwas geändert werden sollte.

Joachiam-Walter von wingen 14.01.2025

Welche Partei ist die erfolgreichste im Bundestag?

Redaktion

Hallo Joachiam-Walter von wingen, im aktuellen Deutschen Bundestag hat die SPD die meisten Abgeordneten. Wie es nach der Neuwahl des Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 aussehen wird, können wir dir nicht sagen. Wir sind aber sehr gespannt auf das Ergebnis!

okcdodkf 14.11.2024

aus wem setzt sich der bundestag zusammen

Redaktion

Hallo okcdodkf, der Deutsche Bundestag setzt sich in der aktuellen Legislaturperiode aus den 733 gewählten Abgeordneten zusammen.

Gtzvg 05.09.2024

Was ist der Zusammenhang zwischen den Bundestag und dem Bundespräsidenten?

Redaktion

Hallo Gtzvg, die Abgeordneten des Bundestages wirken als Mitglieder der Bundesversammlung bei der Wahl des Bundespräsidenten oder der Bundespräsidentin mit. Gesetze, die der Bundestag beschließt, bekommen erst durch die Unterschrift des Bundespräsidenten Gültigkeit. In unseren Artikeln zu diesen Begriffen hier im Lexikon von Hanisauland kannst du mehr zu den Aufgaben dieser beiden wichtigen Verfassungsorgane lesen.

Shjghb 05.09.2024

Aus wie vielen Personen besteht der Bundestag?

Redaktion

Hallo Shjghb, den aktuellen Deutschen Bundestag bilden 735 Abgeordnete.

Mama 05.09.2024

Wer leitet den Bundestag?

Redaktion

Hallo Mama, das ist die Bundestagspräsidentin Frau Bärbel Bas. Sie wurde nach der Bundestagswahl 2021 von den Abgeordneten in dieses Amt gewählt. Ihrer Arbeit regelt sie gemeinsam mit dem Bundestagspräsidium, den Ältestenrat des Bundestages und der Bundestagsverwaltung.

Hanz 05.09.2024

Wie wird der Bundestag gebildet

Redaktion

Hallo Hanz, der Bundestag entsteht durch die Bundestagswahl. Bei der wählen die Bürgerinnen und Bürger alle vier Jahre ihre Vertreterinnen und Vertreter (man sagt auch: die Abgeordneten) für den Deutschen Bundestag. Diese bilden dann gemeinsam das Parlament.

Franz 05.09.2024

Was sind die wichtigsten Aufgaben des Bundestags?

Redaktion

Hallo Franz, zu den wichtigsten Aufgaben des Bundestages gehören die Wahl des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin, die Kontrolle der Regierung und die Gesetzgebung. Außerdem wirkt der Bundestag mit bei der Wahl des Bundespräsidenten und wählt die Richterinnen und Richter am Bundesverfassungsgericht. In unserem Artikel "Deutscher Bundestag" kannst du noch mehr zu den Aufgaben des deutschen Parlaments lesen.

Abduhl 05.09.2024

Wer leitet den bundestag

Redaktion

Hallo Abduhl, die Abgeordneten des Deutschen Bundestages wählen sich ein Präsidium mit einer Bundestagspräsidentin an der Spitze. Diese organisieren die Arbeit des Parlaments. In unserem Artikel zu diesem Stichwort kannst du mehr zu diesem wichtigen Amt lesen.

Greti deti 14.05.2024

Wann wurde der Bundestag gegründet ?

Redaktion

Hallo Greti deti, am 7. September 1949 trat der Deutsche Bundestag zu seiner ersten Sitzung zusammen.

katharina 22.04.2024

was ist ein bundestag

Redaktion

Hallo katharina, oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben. Lies dir das bitte einmal in Ruhe durch. Wenn du dann noch eine spezielle Frage zum deutschen Parlament hast, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.

Roman 04.03.2024

Wie die Volksvertretung entsteht

Redaktion

Hallo Roman, als Volksvertretung bezeichnet man das Parlament. In Deutschland ist der Deutsche Bundestag die Volksvertretung. Seine Zusammensetzung bestimmen die Wählerinnen und Wähler bei den Bundestagswahlen.

Kokonuss 12.01.2024

Wie arbeitet denn der Bundestag? Also im Artikel steht was die Aufgaben sind aber nicht wie die erfüllt werden

Redaktion

Hallo Kokonuss, schau doch mal auf diese Seite des Deutschen Bundestages. Da gibt es Informationen zur politischen Zusammensetzung des deutschen Parlaments, zu seiner Arbeitsweise, zum Gebäude, in dem der Bundestag tagt, und vieles andere mehr. Es gibt auch einen Link zur Kinderseite des Bundestages, auch da findest du viele Informationen zu deiner Frage. Auch unser Lexikonartikel "Ausschuss" hilft dir weiter.

Lernende Qualle 13.12.2023

Gab es Reformen im Bundestag? Wenn ja, welche waren das?

Redaktion

Hallo Lernende Qualle, zu den Reformen im Bundestag gehörte die Einführung der Ausgleichsmandate vor einigen Jahren. Lies dazu doch einmal unsere Artikel "Überhangmandat" und "Ausgleichsmandat" hier im Lexikon von Hanisauland.

lolo 11.12.2023

Welche Gewaltenteilung ist der Bundestag!

Redaktion

Hallo lolo, der Deutsche Bundestag ist für die Gesetzgebung in Deutschland zuständig. Er „macht“ die Gesetze. Darum gehört er zur gesetzgebenden Gewalt, der Legislative.

Danger 16.11.2023

Wer beschließt denn Bundestag

Redaktion

Hallo Danger, wenn du wissen möchtest, wer im Bundestag Entscheidungen trifft, dann sind das vor allem die Abgeordneten. Sie wählen zum Beispiel den Bundeskanzler, sie stimmen auch über Gesetze ab.

Hi 02.10.2023

Wie viele Menschen leben in Deutschland ?

Redaktion

Hallo Hi, nach den letzten Schätzungen leben derzeit etwa 84 Millionen Menschen in Deutschland.

Bundestag 18.09.2023

Wie lang ist die Amtszeit?

Redaktion

Hallo Bundestag, der Bundestag wird für vier Jahre gewählt. Das ist die Länge der Legislaturperiode.

Hamas 05.09.2023

Wie arbeitet der Bundestag

Redaktion

Hallo Hamas, schau doch mal auf diese Seite des Deutschen Bundestages. Da gibt es Informationen zur politischen Zusammensetzung des deutschen Parlaments, zu seiner Arbeitsweise, zum Gebäude, in dem der Bundestag tagt, und vieles andere mehr. Es gibt auch einen Link zur Kinderseite des Bundestages, auch da findest du viele Informationen zu deiner Frage

giraffenpo 14.06.2023

welche aufgaben hat der bundestag

Redaktion

Hallo giraffenpo, lies mal den Text oben und unsere Antworten auf die Fragen anderer Kinder und Jugendlicher bei diesem Artikel. Da findest du die Antwort auf deine Frage.

Messi ist besser 06.06.2023

Wie alt ist der Bundestag

Redaktion

Hallo Messi ist besser , die erste Sitzung des Deutschen Bundestages fand am 7. September 1949 in Bonn statt.

ME 16.05.2023

Wie entsteht der Bundestag?

Redaktion

Hallo ME, der Bundestag wird von den Wählerinnen und Wählern bei den Bundestagswahlen gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden dabei alle vier Jahre, wer sie als Abgeordneter oder als Abgeordnete im Deutschen Bundestag vertreten soll. In unserem Artikel "Wahlsystem" erfährst du, wie das genau funktioniert.

Mira 27.03.2023

Ziele eines Bundestages?

Redaktion

Hallo Mira, zu den wichtigsten Aufgaben des Bundestages gehören die Wahl des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin, die Kontrolle der Regierung und die Gesetzgebung. Außerdem wirkt der Bundestag mit bei der Wahl des Bundespräsidenten und wählt die Richterinnen und Richter am Bundesverfassungsgericht.

Omar 06.02.2023

Wie laufen Zusammenkünfte ab im Bundestag?

Redaktion

Hallo Omar, die Entscheidungen des Deutschen Bundestages fallen in den Plenarsitzungen des Hauses. Das sind die Versammlungen der Abgeordneten im Plenarsaal, bei denen über neue Gesetze gestritten und schließlich abgestimmt wird. Die meiste Arbeit der Bundestagsabgeordneten findet aber in Ausschüssen, Arbeitskreisen und Besprechungen außerhalb des Plenarsaals statt. Bei den Debatten sind deshalb häufig nur die Spezialist/innen für das gerade aktuelle Thema im Plenarsaal. Bei Abstimmungen gibt es aber eine Mindestzahl von Abgeordneten, die anwesend sein muss. Sonst ist die Abstimmung nicht gültig.

leo 25.01.2023

Wer sitzt im Bundestag?

Redaktion

Hallo leo, im Bundestag sitzen die Abgeordneten. Das sind die gewählten Vertreterinnen und Vertreter des Volkes im Parlament.

Lina 25.01.2023

Wie ist es eigentlich an so einer Debatte teil zu nehmen das würde mich sehr interessieren LG Lina

Redaktion

Hallo Lina , das ist auch wirklich sehr spannend und gibt einem einen Eindruck davon, wie es in der Politik zugeht. Es gibt die Möglichkeit für Einzelpersonen und Schulklassen, an einer Debatte im DeutschenBundestag teilzunehmen (beispielsweise im Rahmen einer Klassenfahrt nach Berlin). Vielleicht könnt ihr das ja mal bei euren Klassenlehrer oder eurer Klassenlehrerin anregen. Im Bundestag gibt es Ansprechpartner, die solche Besuche organisieren. Auf dieser Seite des Bundestages gibt es die Kontaktinfos.

polina komitova 24.01.2023

hallo liebe redaktion mich würde es sehr interessieren, wie alt olaf scholz ist und ich wollte mich bei ihnen bedanken, dafür dass sie sich immer die mühe machen, all die fragen zu beantworten

Redaktion

Hallo polina komitova, der Bundeskanzler wurde am 14. Juni 1958 geboren. Er ist also 64 Jahre alt. Danke schön auch für deine nette Rückmeldung. Wir haben uns sehr darüber gefreut und werden natürlich auch weiter gerne eure Fragen zur Politik beantworten.

Bubblegummie 09.01.2023

Wo ist der Sitz des Deutschen Bundestags?

Redaktion

Hallo Bubblegummie, der Deutsche Bundestag ist in Berlin. Lies mal den Text hier oben.

Jana Alfer 14.12.2022

Leben auch Menschen im Bundestag?

Redaktion

Hallo Jana Alfer, im Bundestag sitzen die Abgeordneten, die gewählten Vertreterinnen und Vertreter des Volkes. Viele andere Personen unterstützen sie bei ihrer Arbeit. Daneben gibt es auch viele Menschen, die sich darum kümmern, dass das große Gebäude in gutem Zustand ist. Insgesamt sind rund 6.000 Menschen im Bundestag beschäftigt.

Halla 03.11.2022

Warum ist Parlament Sitzung öffentlich und alles Gesagte stenografiert wird?

Redaktion

Hallo Halla, die Menschen sollen wissen, was im Parlament besprochen und entschieden wird. Im Bundestag machen die Abgeordneten Politik als Stellvertreter/innen für alle Menschen in Deutschland. Deshalb sollen auch alle Menschen sich genau darüber informieren können, was im Bundestag passiert und wie die Abgeordneten zu ihren Entscheidungen kommen. Im Bundestag diskutieren die Abgeordneten, erklären ihre eigenen Meinungen und wieso sie zum Beispiel für ein Gesetz stimmen oder nicht. Das sollen die Menschen wissen.

Einhorn 23.09.2022

Welche Parteien sind aktuell im Bundestag vertreten

Redaktion

Hallo Einhorn, im Bundestag sind aktuell Abgeordnete der SPD, der CDU, von Bündnis 90/ Die Grünen, von der AfD, der FDP, der CSU und der Partei Die Linke vertreten.

Cookie 17.01.2022

Wie wird der Bundestag gebildet?

Redaktion

Hallo Cookie , der Bundestag geht aus den Bundestagswahlen hervor, die alle vier Jahre stattfinden. Lies dazu doch einmal die Artikel "Deutscher Bundestag", "Wahlen" und "Wahlsystem" hier im Lexikon von Hanisauland. Auf unserer Seite gibt es dazu auch noch ein Spezial zu den Bundestagswahlen mit weiteren Informationen.

lol 14.12.2021

Wie und von wem wird der Bundestag gewählt? Gibt es Besonderheiten? Wann wird der nächste Bundestag gewählt?

Lucky random guy 22.11.2021

Ist der deutsche Bundestag gleichzeitig ein Gebäude und der Name des deutschen Bundestages?

Redaktion

Hallo Lucky random guy , Deutscher Bundestag ist der Name des Parlaments der Bundesrepublik Deutschland. Der Bundestag hat seinen Sitz im Reichstagsgebäude in Berlin. Hier erfährst du mehr zu diesem Gebäude und seiner Geschichte.

suiii 11.11.2021

Wie ist der bundestag aufgebaut uund wie funktioniert er?

Redaktion

Hallo suiii, schau doch mal auf diese Seite des Deutschen Bundestages. Da gibt es Informationen zur politischen Zusammensetzung des deutschen Parlaments, zu seiner Arbeitsweise, zum Gebäude, in dem der Bundestag tagt, und vieles andere mehr. Es gibt auch einen Link zur Kinderseite des Bundestages, auch da findest du viele Informationen zu deinen Fragen.

Aliyahkatharina 05.11.2021

Wie setzt sich der Bundestag zusammen?

Redaktion

Hallo Aliyahkatharina, der aktuelle Deutsche Bundestag setzt sich auf den rund 750 gewählten Abgeordneten zusammen. Lies dazu doch mal unsere Lexikonartikel "Deutscher Bundestag" "Abgeordnete" und "Parlament" hier im Lexikon von Hanisauland.

L 21.09.2021

Hallo, ich hab eine Frage, wie oft wird gewählt?

Redaktion

Hallo L, der Deutsche Bundestag, das Parlament der Bundesrepublik Deutschland, wird alle vier Jahre gewählt.

abdi 17.09.2021

wie viele städte gibt es in deutschland

Redaktion

Hallo abdi, die Zahl der Städte hängt immer auch von der Definition einer Stadt ab. Nach der gängigsten Klassifizierung gibt es aber über 10.000 Städte und Gemeinden in Deutschland.

bdiwcl 17.09.2021

wie alt ist angela merkel

Redaktion

Hallo bdiwcl, Angela Merkel ist 67 Jahre alt.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns
Frage

Noch mehr Infos auf HanisauLand

Lexikon

Abgeordnete

Abgeordnete sind Vertreter/innen der Bürgerinnen und Bürger.

Lexikon

Parlament

Das Parlament ist eine gewählte Volksvertretung. Das Wort "Parlament" kommt von dem französischen Wort "parler" (auf Deutsch: "sprechen").

Lexikon

Kinderkommission

Kinderkommissionen überlegen, wie die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Parlament berücksichtigt werden können.

Spezial

Bundestagswahl 2025

Alle vier Jahre wird der Deutsche Bundestag neu gewählt.