Das Neujahrsfest – Rosch Haschana
Der Versöhnungstag – Jom Kippur

Bild vergrößern © dpa
Der Mondkalender bestimmt den jüdischen Kalender. Wann die Feste im Judentum gefeiert werden, richtet sich nach dem Mondkalender.
Mondkalender
Der jüdische und der islamische Kalender sind Mondkalender. Darum werden die jüdischen Feiertage jedes Jahr zu einem anderen Datum gefeiert, so wie auch Ostern und Pfingsten oder das islamische Opferfest. Neben dem jüdischen Kalender verwendet man bei uns gleichzeitig den in Deutschland üblichen christlichen Kalender, der sich nach dem astronomischen Sonnenjahr berechnet.