Direkt zum Inhalt

Spezial

Entwirf dein eigenes Wahlplakat zur Bundestagswahl!

Vier Motive des Plakatetools Bundestagswahlen

Du bist Wahlkampf-Manager/-in

Entwirf einen Wahlspruch (man sagt dazu auch Wahl-Slogan) für die Wahlplakate deiner demokratischen Partei. Das Plakat soll für die Ideen, Forderungen und Pläne deiner Partei in Deutschland werben.

Wie funktioniert es?
  1. Überlege dir, welches Thema dir besonders wichtig ist. Denke dir einen kurzen und ansprechenden Wahl-Slogan passend dazu aus.
  2. Wähle aus den Angeboten eine Farbe, ein passendes Bild und einen Parteinamen aus.
  3. Schreibe deinen Wahl-Slogan in deutscher Sprache in das Textfeld. Vermeide Emoticons.
  4. Sende uns dein Plakat. Wir schauen es uns an und werden es dann veröffentlichen.

Wichtig: Bitte nenne in deinem Slogan keine echten Parteien, keine Namen von Politiker/-innen und auch nicht deinen eigenen Namen. Das werden wir nicht veröffentlichen.
Auch Schimpfwörter, Beleidigungen, abwertende Äußerungen oder Aufrufe zur Abschaffung der Demokratie haben auf Wahlplakat nichts zu suchen. Solche Plakate veröffentlichen wir nicht.

senden
1. Wähle eine Hintergrundfarbe
2. Wähle ein Bildmotiv
3. Wähle eine Partei
Ich und Du Partei
Partei für alle
Aktiv Partei
Partei deine Zukunft
Partei buntes Europa
Wir sind stark Partei
Super Partei
Die schnelle Partei
4. Gib deinen Wahl-Slogan ein
senden

Eure Wahlplakate


Schau dir die bisher eingereichten Wahlplakate an. Klicke die Möhre unter einem Plakat an, wenn es dir sehr gut gefällt.

Mehr anzeigen

Zur Übersicht

Noch mehr Infos auf HanisauLand

Lexikon

Wahlkampf

Im Wahlkampf werben die Parteien und Kandidat/innen, die gewählt werden wollen, um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler.

Lexikon

Bundestagswahl

Bundestagswahlen sind wichtige Bestandteile unserer Demokratie. Sie finden alle vier Jahre statt.

Lexikon

Parteien

In einer Partei schließen sich Menschen zusammen, die ähnliche politische Ansichten vertreten.

Spezial

Deine Meinung: Wahlrecht für Jugendliche?

Mitwählen, wenn der Bundestag gewählt wird? Das wünschen sich auch viele Jugendliche. Was hältst du davon? Wir wollen es wissen!

Spezial

Wahlrecht oder Wahlpflicht?

Sollte es in Deutschland eine Wahlpflicht geben? Hier findest du Argumente dafür und dagegen. Schreib uns deine Meinung dazu.

Spezial

Was heißt denn demokratisch?

Warum ist Demokratie wichtig und welche Rolle spielt sie in eurem Alltag?