Der Begriff "Finanzen" bedeutet, wenn man ihn frei aus dem Lateinischen übersetzt, "Geld" oder "Geldangelegenheiten". Wenn jemand sagt, "um meine Finanzen steht es nicht gut", meint er damit, dass sein Geld im Moment nicht ausreicht. Manchmal hört man auch von einer "finanziellen Schieflage". Damit ist dann gemeint, dass ein Unternehmen riskant gewirtschaftet hat.
Staatsfinanzen
Es gibt auch den Begriff "Staatsfinanzen" oder "öffentliche Finanzen". Das ist ein Sammelbegriff für alles Geld, für alle Ausgaben und Einnahmen des Staates. Ausgaben können zum Beispiel die Kosten sein, die der Staat für den Straßenbau oder die Verwaltung hat. Einnahmen können auf der anderen Seite Steuern sein. Auch in Gemeinden gibt es den Begriff "öffentliche Finanzen". Auch hier gibt es viele Ausgaben, beispielsweise für die Kindergärten oder die Sozialhilfe. Und es gibt auch Einnahmen. Das können dann zum Beispiel die Eintrittsgelder sein, die die Menschen bezahlen müssen, wenn sie ins städtische Schwimmbad gehen, oder das Geld, das Hausbesitzer bezahlen müssen, wenn die Kanalisation oder die Bürgersteige neu gebaut werden.
Eure Fragen dazu...
Flexi
13.11.2024
Wovon kann man einer Zeitung lesen?
Redaktion
Hallo Flexi, Zeitungen berichten über das politische gesellschaftliche Leben in Deutschland und der Welt. So können wir uns eine eigene Meinung bilden über das, was in der Politik gerade wichtig ist und was unsere Politikerinnen und Politiker tun. Außerdem können die Zeitungen auch auf gesellschaftliche oder politische Probleme aufmerksam machen und damit bewirken, dass sich die Politik mit diesen Themen auseinandersetzt. Zeitungen haben aber noch weitere Ressorts. Fast immer gibt es Seiten zum Sport und zur Kultur. Oft gibt es auch noch eine Reise-Seite, eine spezielle Seite für Kinder, eine Rätsel-Seite und anderes mehr.
ozan
22.01.2024
Hi was sind finanzen wir brauchen dringend hilfe (in stichpunkten)
Redaktion
Hallo ozan, "Finanzen" ist ein Begriff, den man frei mit "Geld" oder "Geldangelegenheiten" übersehen kann. Es geht also bei den Finanzen um alles, was mit Geld zu tun hat. Das können auch die Staatsfinanzen sein, also das Geld, das dem Staat zur Verfügung steht für seine Aufgaben.
Nuna
27.11.2023
Wer ist der deutsche Finanzminister?
Redaktion
Hallo Nuna, Christian Lindner von der Partei FDP ist seit dem 8. Dezember 2021 Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland.
ameera
20.03.2023
hallo
habt ihr schon einen beitrag über das Wollow projekt? wenn nicht bitte macht das
( wusste nicht wo ich schreiben sollte)
liebe grüsse ameera
Redaktion
Hallo ameera, du meinst sicher das Willow-Projekt zur Ausbeutung von Ölfeldern in der Alaska. Einen eigenen Artikel haben wir dazu nicht. Wenn du aber mehr dazu wissen willst, schreibe uns doch eine Frage dazu, am besten bei Stichwort „Umwelt/Umweltschutz“
vida
20.03.2023
Hallo Zusammen
ich hätte das mal ne frage, ob ihr einen beitrag über die chinesische Marke SHEIN schreiben könn.
ich finde es sehr wichtig das man auch mal über die arbeit der textilfirmen schreibt.
Redaktion
Hallo vida, hier im Lexikon für junge Leute der Bundeszentrale für politische Bildung können wir nicht einzelne Firmen und deren Geschäftspraktiken behandeln. Du hast aber völlig Recht, dass die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie weltweit ein großes soziales Problem darstellen. In unserem Artikel zu Kinderarbeit haben wir dazu schon einiges geschrieben. Auch aus ökologischer Sicht sind die modernen Verkaufsmethoden vieler Firmen sehr problematisch. Der Online-Handel produziert riesige Menschen von Verpackungsmüll und Verkehrsemissionen. Dazu kommt, dass viele Waren zurück geschickt werden und von den Verkäufern dann nicht wiederverwendet werden, sondern einfach auf dem Müll landen.
ela nutella
11.01.2022
was sind finanzen?
Redaktion
Hallo ela nutella, "Finanzen" ist ein Begriff, den man frei mit "Geld" oder "Geldangelegenheiten" übersehen kann. Es geht also bei den Finanzen um alles, was mit Geld zu tun hat.
Auch im HanisauLand machen wir am Wochenende Pause.
Nächste Woche könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen!