Mit einem Handschlag wird oft gezeigt, dass man darauf vertraut, dass sich beide Seiten an den Vertrag halten. So wie Geschäftsleute müssen sich auch Staaten gegenseitig vertrauen, die einen Vertrag, eine Konvention miteinander schließen.
Abkommen zwischen Staaten
Eine Konvention ist eine "Übereinkunft" (so die Übersetzung aus dem Lateinischen). Einfacher gesagt ist sie ein Abkommen oder ein Vertrag zwischen mehreren Staaten. In den internationalen Beziehungen gibt es viele Konventionen. Zum Beispiel die Konvention über das Verbot zur Entwicklung, Herstellung und Lagerung biologischer Waffen. Diese Konvention wurde im März 1975 geschlossen und 140 Staaten haben sie inzwischen unterschrieben. Ein anderes Beispiel ist die Konvention über das Verbot zur Herstellung und zum Einsatz chemischer Waffen, die 1997 in Kraft trat. 130 Staaten haben sich dazu verpflichtet, sich an diese Übereinkunft zu halten.
Verhaltensregeln
Mit dem Begriff "Konvention" bezeichnet man auch Umgangs- oder Verhaltensregeln, die von den meisten Menschen erwartet und eingehalten werden. So grüßt man freundlich, wenn man einen Nachbarn trifft. Jüngere Leute überlassen älteren Menschen in der U-Bahn oder im Bus ihren Sitzplatz oder lassen ihnen den Vortritt am Fahrstuhl. Man zieht zu bestimmten Gelegenheiten einen Schlips oder ein Kleid an, im Restaurant verhält man sich leise. Wenn man gegen diese Regeln verstößt, ist das natürlich nicht strafbar. Es wird höchstens geschimpft, wenn sich ein anderer in der Schlange vordrängelt und damit eine Konvention nicht beachtet.
Eure Fragen dazu...
Johannafuchs
09.03.2021
Hi Hanisauland! Was steht denn im Potsdamer Abkommen... Gibt es da noch weitere Informationen? Lg euer treuer fan Johanna #hanisauland #meinretterindernot
Redaktion
Hallo Johannafuchs, auf der Potsdamer Konferenz verhandelten die politischen Führer der Hauptsiegermächte des Zweiten Weltkriegs (also der USA, der UdSSR und Großbritanniens) über die Zukunft des besiegten Deutschlands. Sie einigten sich darauf, dass die Deutschen politisch umerzogen werden mussten, dass der Nationalsozialismus ausgerottet werden sollte und an seine Stelle ein demokratische System treten sollte. Auch die deutsche Ostgrenze und Kriegsentschädigungen wurden diskutiert. Nicht zuletzt wurde die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn beschlossen. Auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums findest du viele weitere Informationen.
Muhina
20.01.2021
Was besagt diese abkommen ?
Redaktion
Hallo Muhina, für welches Abkommen interessierst du dich denn? Wie wir oben geschrieben haben, ist eine Konvention eine "Übereinkunft" oder einfacher gesagt ein Abkommen oder ein Vertrag zwischen mehreren Staaten. In den internationalen Beziehungen gibt es viele solcher Konventionen. Schreib uns doch bitte noch einmal und sag uns dann ganz genau, welches Abkommen du meinst.
Auch im HanisauLand machen wir am Wochenende Pause.
Nächste Woche könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen!