Direkt zum Inhalt

Lexikon

Briefwahl

von
Unterlagen für die Briefwahl. Es gibt genaue Hinweise, was man bei der Briefwahl machen muss.

Die Unterlagen für die Briefwahl enthalten genaue Hinweise darauf, was man bei der Briefwahl machen muss.

Wer kann durch Briefwahl wählen?

Alle Wahlberechtigten, die in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind, können durch Briefwahl ihr Stimmrecht ausüben. Sie müssen dazu einen Wahlschein bei ihrer Gemeinde beantragen.

Briefwahlunterlagen

Die Unterlagen zur Briefwahl werden zugesendet oder man holt sie dort persönlich ab. Die Briefwahlunterlagen enthalten den Stimmzettel, auf dem die Wählerin oder der Wähler ankreuzt, wen sie oder er wählt. Bei der Bundestagswahl hat jede/-r zwei Stimmen: Die Erststimme für die Direktkandidatur im Wahlkreis und die Zweitstimme für die Partei, die man wählen möchte. Der Stimmzettel muss dann in einem verschlossenen Umschlag ins Wahlamt geschickt oder gebracht werden. Auf jeden Fall muss der Umschlag vor Schließung der Wahllokale im Wahlamt sein. Am Wahlabend werden die Umschläge der Briefwähler/-innen geöffnet und die Stimmen zusammen mit den Stimmen, die im Wahllokal abgegeben wurden, ausgezählt.

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
Livi100Unicorn 08.03.2022

Warum sind die Wahlen eigentlich immer so geheim???

Redaktion

Hallo Livi100Unicorn, im Lauf der Geschichte haben die Menschen viele Erfahrungen mit Wahlen gemacht. Dabei ist klar geworden, dass Wahlen in einer Demokratie nach bestimmten Grundsätzen erfolgen müssen. Einer dieser Grundsätze ist, dass Wahlen geheim sein müssen. Damit wird sicher gestellt, dass niemand Angst haben muss, wegen seiner Wahlentscheidung verspottet, beschimpft oder verfolgt zu werden. Jede/r kann seine eigene Entscheidung treffen, ohne irgendwelche Nachteile deswegen befürchten zu müssen.

eure weiteren Fragen dazu...

2.0 19.02.2025

Warum gibt es Bundeskanzler?

Redaktion

Hallo 2.0, im Grundgesetz steht in Artikel 65, dass der Bundeskanzler (es kann natürlich genausogut eine Bundeskanzlerin sein) die Richtlinien der Politik bestimmt und dafür auch die Verantwortung trägt. Der Bundeskanzler leitet also die Regierung (deshalb ist er auch Regierungschef). Er sorgt dafür, dass die Regierung ihre Arbeit zum Wohl des deutschen Volkes tut. So heißt es in dem Eid, den er vor dem Deutschen Bundestag ablegt. In unserem Artikel "Bundeskanzler/in" erfährst du noch mehr zu den Aufgaben des Bundeskanzlers.

Maja 18.02.2025

Warum wählen Leute per Briefwahl?

Redaktion

Hallo Maja, dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. Manche Menschen sind am Wahltag verreist, andere sind krank, wieder andere wollen vielleicht eine lange Wanderung an diesem Tag machen - alle aber wollen auf jeden Fall an der Wahl teilnehmen.

Maja 18.02.2025

Fn die Parteien nach der Bundestagswahl?

Redaktion

Hallo Maja, leider können wir nicht verstehen, was du von uns wissen willst. Vielleicht hast du ja aus Versehen den ersten Teil deiner Frage gelöscht? Schau doch bitte noch einmal an, was du uns geschrieben hast. Dann kannst du uns auch gerne noch einmal schreiben.

alex 01.03.2024

was macht putin in russland?

Redaktion

Hallo alex, Wladimir Putin ist seit dem Jahr 2000 (mit einer kleinen Unterbrechung) Präsident in Russland. Er ist der wichtigste Politiker in Russland. Gegen ihn kann keine Politik gemacht werden. Putin hat Russland zu einem autoritären Staat gemacht. Politische Gegner werden verfolgt und manchmal sogar ermordet. Die politische Opposition wird unterdrückt, die Meinungsfreiheit eingeschränkt. Unter Putin hat Russland eine aggressive Politik gegenüber seinen Nachbarstaaten und dem Westen entwickelt. Unter dem Vorwand, einen Angiff des Westens auf die russische Kultur abzuwenden, nimmt Putin Einfluss auf zahlreiche Länder in der Umgebung Russlands. Dabe spielt militärsche Gewalt fast immer eine große Rolle. Mit dem Überfall auf den "Bruderstaat" Ukraine hat Putin endgültig gezeigt, dass ihm die Menschenrechte und internationale Vereinbarungen und Verträge egal sind. Er will Russland wieder zu einer Großmacht machen, vor der alle anderen Staaten Angst haben. Wie es den Menschen in seinem Land dabei geht, spielt dabei keine Rolle.

alex 01.03.2024

Was ist die AFD

Redaktion

Hallo alex, die AfD ist eine deutsche Partei. Sie tritt bei Bundestagswahlen, Landtagswahlen und auf kommunaler Ebene an. Vom Verfassungsschutz wird die AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingeschätzt und beobachtet.

alex 01.03.2024

was sind die grünen?

Redaktion

Hallo alex, Bündnis 90/ Die Grünen ist eine große Partei in Deutschland. Vor allem der Schutz der Umwelt und eine nachhaltige Lebensweise sind Ziele, für die sich die PArtei einsetzt. Im Moment sind die Grünen auch in der Regierung vertreten.

Auch im HanisauLand machen wir am Wochenende Pause.
Nächste Woche könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen!